«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.
Im alten Schlachthof beim Wankdorf wird Fleisch ganzheitlich betrachtet, aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten.
Neues Konzept von Ivo Adam in der Münstergasse: Aus dem «Frohsinn» wird ein Restaurant mit Geschenk-Boutique.
Tom Weingart und Markus Arnold («Steinhalle») festigen ihren Ruf als Berns Trend-Gastronomen: neu auch im Globus.
Magisch, bunt und schräg – so beschreibt sich das bunt gemischte Küchenteam in der Stadtheater-Kantine.
Ein eingespieltes Trio tischt im sanierten Werkhof nur Schweizer Produkte auf und pflegt die Kunst des Einmachens.
Ohne viel Getöse haben Katrin Sophie Jordi und Eveline Lüthi ihr Lokal aufgemacht – und verdienen lauten Applaus!
In diesem gemütlichen Bistro geht es um den Wein, seine ungeschönten Geschichten und einfaches, gutes Essen.
Jede Flasche eine Überraschung: In der besonderen Weinbar mit schöner Terrasse geht man auf Entdeckungsreise.
Eine schmucke Quartierbeiz geht eigene (kreative) Wege. Im «Marzer» gibt es Themen-Menüs und Bio-Weine.
Mitten in Bern, mitten im Warenhaus ist dies für anspruchsvolle Karnivoren die erste Adresse.