Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Ein Tag in der Küche von Peter Knogl: Zu helfen gibt es nicht viel, dafür umso mehr zu lernen und zu sehen.
Capuns Sursilvans! Andreas bereitet aus Quark, Eiern & Salsiz den Teig zu und füllt damit die Mangoldblätter.
Marcel Paa weiss, wie Sonntagszopf geht, warum Croissants trendy sind – und hat ein süsses Muttertags-Rezept.
Tipp der Woche: Die Villa mit Garten in Schaffhausen, die zum Hot Spot mit spanischem Temperament geworden ist
Exklusiv: Jede Woche ein Video-Rezept vom Kultkoch Andreas Caminada!
Restaurants in Ihrer Region? Hier geht's zu den neuen Reports der Tester.
Trendscout Pascal Grob bloggt und schlemmt in Zürich
Die Sprüngli-Innovation: Ein cooles Macaron-Sandwich mit Buttercreme-Füllung, in verschiedenen Varianten.
Die besten Restaurants. Offene Keller. Ungewöhnliche Ausflugstipps. Angenehme Weekend-Hotels.
Armand Schuster de Ballwil entkorkt seine Weine von Château Montlau. «Olivo»-Chef Hugues Blanchard kocht dazu.
Grosse Spannung, perfekt organisierte Talente & eine Herd-Panne! So lief der Wettbewerb von Schweizer Fleisch.
Heisse Foodie-Termine! Party mit Stefan Heilemann. «Mercato del Gusto» im Tessin. Griechenland am Paradeplatz.
Jeden Sonntag, punkt 9.00 Uhr, direkt und kostenlos in Ihrer Mailbox: News, Videos und Rezepte der Starchefs. Attraktive Gewinnspiele. Dazu die Kolumne von GaultMillau-Chef Urs Heller.
Perfekt für den Frühling, perfekt zum Teilen: Spargelquiche aus dem Kochbuch «Tavolata» von Fabian Lange.
Björn Inniger, Adelboden, rät: «Mit Schoggiküchlein im Tiefkühler hat man immer ein passendes Dessert bereit».
Bodenständige Haute Cuisine! Markus Burkhard kocht in Oberwinterthur Einfaches auf höchstem Niveau.
GaultMillau-Trendreport: Fleischkäse ist auch okay. Köche können Kellner. Pâtissiers sind die neuen Stars.
Mit den warmen Temperaturen steigt das Reisefieber: Ausgewählte Geheimtipps zum Übernachten in der Schweiz.
Die Basler Gastro-Institution verzaubert ihre Gäste auch am Barfüsserplatz. Dank Herzblut und Top-Logistik.
Antonino Forte ist in der «Villa Principe Leopoldo» in Lugano Maître, Sommelier und Showman an der «Lampada».
Sommerstimmung auf der schönsten Terrasse Zürichs: Zu «Bubbles» gibt es beste Aussichten und passendes Essen.
Geheimtipp! «Il Pino» in Ronco sopra Ascona ist eine feine Adresse. Tessiner Küche, portugiesischer Touch.
GaultMillau-Channel - UNSERE PARTNER
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern.
Partner für GaultMillau POP und «Züri isst»
Partner für den Channel Romandie