Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Der Kanton Luzern ist kein weisser Fleck auf der Schweizer Weinlandkarte. Nicht zuletzt dank Toni Ottiger.
Nirgends sind die Hänge steiler, die Sorten autochthoner: Das Wallis ist Weinparadies. Der Nachwuchs drängt.
Im 300jährigen Gewölbekeller liegen Daniele Lanzavecchias Nebbiolo-Weine. Und Spezialitäten von Tochter Paola.
Ein Gespräch zwischen Rebstöcken und Trottinetts der dynamischen Genfer Bio-Winzerin Sarah Meylan Fader.
Edvin beobachtet die Weinszene - und entdeckt auch selbst immer wieder neue Trouvaillen unter den Winzern.
Exklusives Pairing am Bürgenstock-Lagerfeuer: «Royal Release» von Davidoff. Dazu Kreationen von Mike Wehrle.
Applaus für die Spezialitäten! Sie gedeihen in Genf so prächtig wie der Gamay und der spritzige Chasselas.
«Probieren, probieren, probieren!» Master of Wine Jan Schwarzenbach über Barbera und Trento-Schaumweine.
Zwei Bündner Weinbaubetriebe liefern sich mit ihren vorzüglichen Schaumweinen einen spannenden Wettbewerb.
Philipp Kössl ist Chef de Bar im «Igniv» in Zürich. Weihnachtsfans kommen bei ihm voll auf ihre Kosten.