An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.
Diese tolle Quiche empfiehlt Franz Wiget («Adelboden», Steinen) zum z'Nacht oder kleingeschnitten zum Apero.
Die Geheimzutat dieser Focaccia ist Zeit, damit der Teig langsam gehen kann – dazu etwas piemontesischer Käse.
Andreas liebt Croque Monsieur. Das Rezept ist ganz einfach. Die französische Sprache ist nicht so sein Ding.
Auflauf: Ein Volltreffer, der immer passt. Je nach Saison einfach das Gemüse (Zucchetti, Peperoni) wechseln.
Silvia Manser hat beim Guetzlen viele helfende Hände: Mit einer Schar Kinder backt sie Spitzbuben.
Knusprig feine Apfeltarte, zum Dessert oder als zNacht. Das Rezept von Franz Wiget («Adelboden», Steinen SZ).
Trois-Rois-Chef-Patissière Magdalena Liehr backt eine sommerliche Tarte mit frischen Beeren und einer Mousse.
17-Punkte Chef Sebastian Rösch («Mesa» Zürich) hat das Gugelhupf-Rezept von seiner Grossmutter Irmgard.
Was macht der Patissier des Jahres Christophe Loeffel (Pont de Brent) in seiner Freizeit? Kuchen backen!
Passt zum Frühstück oder Zvieri: Der Russenzopf von 16-Punkte-Chefin Silvia Manser («Truube», Gais).