Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Die Lauge war die Geheimzutat! Die Brezel, aussen knusprig, innen weich & saftig. Das Rezept von Marcel Paa.
Kräftige Kruste, luftiges Inneres: St. Galler Bürli! Einfach & perfekt. Nicht nur zur Bratwurst (ohne Senf!).
Die süssen Nuss-Herzen mit selbstgemachtem Hefeteig passen perfekt als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.
Sonntagszopf! Der Tipp von Marcel Paa: Teig am Vortag zubereiten, über Nacht in den Frigo, am Morgen backen.
Diese himmlisch buttrigen Guetzli sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein prima Geschenk.
Sauerteig, Mehl, Kartoffeln: Joël Ellenberger verrät sein Rezept für ein knuspriges, währschaftes Brot.
Ein Schoggikuchen-Rezept ganz ohne Mehl. Noah's Tipp: Der Kuchen schmeckt wirklich von Tag zu Tag noch besser.
Unbedingt nachbacken! Ein würziges Weihnachtsrezept vom «Patissier des Jahres 2025» Titouan Claudet aus Genf.
«Ich liebe die Kombination von Apfel & Zimt» sagt Robert Steuri (Maihöfli) zum Guetzlirezept. Empfehlenswert!
«Ein etwas klebriger Teig, aber die Brioche, die es gibt sind einfach zu gut» entschuldigt sich Autorin Erdin.