Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Dominik Hartmann (Magdalena Rickenbach) erklärt, wie das mit dem Sauerteig geht.
Typisch Bündner Küche! Andreas Caminada serviert «Totenbeinli» mit Nüssen. «Ein tolles Trockengebäck.»
Ein Cake der’s in sich hat: Stefan Beer füllt ihn mit frischen Beeren aus dem «Victoria»-Garten Interlaken.
«Veganuary». Auch ein «Rüeblichueche» geht. Tobias Hoesli (Marktküche) setzt den Klassiker 100 Prozent um.
«Innen fluffig, aussen knusprig!» Andreas Caminada und Schlossbäcker James Grünig bereiten ein Baguette zu.
Ein tolles Rezept für alle Sauerteig-Freunde: Bagels von Stéphane Décotterd (Pont de Brent, Brent).
Videotermin in der Wohnung von Sebastian Rösch (Mesa, Zürich). Rezept: «Der Gugelhupf meiner Oma Irmgard».
Die Lieblingsguetsli von Richi Kägi? Spitzbuben natürlich! Am liebsten mit feiner Aprikosenkonfitüre.
Das ultimative «Makrönli»-Rezept! Andreas macht’s vor und verrät auch noch ein paar überraschende Tricks.
Roggen-, Gerste- und Weizenmehl. Salz, Hefe und Wasser. Mehr braucht Chef Ladurner nicht für ein gutes Brot!