MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Sobanudelsuppe mit Schweinebauch

Sobanudeln aus Buchweizenmehl, Schweinebauch, heisse Suppe. Andreas Caminada: «So macht Fusion-Küche Spass!»

Shop
loading...

Rezept
Totenbeinli

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

ZutatenZubereitung

Zutaten

330 g Zucker
100 g Butter
1 Zitrone, nur Zesten
2 g Zimt
2 g Salz
1 g Nelkenpulver
50 g Eigelb
75 g Eiweiss
130 g geriebene Haselnüsse
200 g ganze Haselnüsse mit Schale
330 g Mehl

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Zucker, Butter, Zitronenzesten, Zimt, Salz und Nelkenpulver in einer Rührmaschine schaumig schlagen.
  2. Eigelb und Eiweiss in die Buttermasse einrühren.
  3. Die geriebenen Haselnüsse und das Mehl dazugeben und gut vermengen.
  4. Die ganzen Haselnüsse dazu geben und vorsichtig in den Teig einarbeiten so dass sie ganz bleiben.
  5. Den fertigen Teig nochmal vorsichtig von Hand kneten. Den Teig kühl stellen.
  6. Den Teig ca. 1,5–2 cm dick ausrollen. Den ganzen Teig mit einer Sahnemischung bestreichen.
  7. Den kühlen Teig in 12 cm lange und 1,5–2 cm breite Riegel schneiden
  8. Die Riegel für 18 Min. bei 180 °C Umluft backen.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteGuetsliGebäckHaselnüsseAndreas CaminadaV-ZugGlobusWeihnachtsguetzli

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo