MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Churer Fleischtorte by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Churer Fleischpastete by Caminada

Ein Klassiker aus dem Bündnerland. Andreas Caminada backt eine traditionelle Pastete & verrät seine Tricks.

Weihnachtsguetzli von Elif Oskan: Şekerpare
Rezept

Şekerpare

Teilen

Teilen

Elif Oskan

Frauen wie Elif Oskan tun «Gourmet-Zürich» gut. Eindrucksvolle Küche, türkisch inspiriert, raffinierter als in ihrer Heimat. Highlights im Gül: Elifs wunderbare Desserts.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Şerbet Sirup
500g Wasser
500g Zucker
3 Vanilleschoten, ausgekratzt
Zeste einer Zitrone

Teig
138g Butter, temperiert (20°C)
125g Mehl
50g Hartweizengriess, fein
63g Puderzucker, gesiebt
94g Mandelmehl, weiss
94g Ei, temperiert (20°C)
3g Salz
1 Vanilleschote, ausgekratzt

Gül

Tellstrasse 22

8004 Zürich

+41 44 431 90 90

www.guel.ch

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Sirup in einen grossen Topf geben, aufkochen, und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen lassen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
  2. Den Sirup über Nacht erkalten und ziehen lassen. Pro-Tipp: Der Sirup ist lagerfähig und kann beliebig mit anderen Zitrussorten oder Gewürzen aromatisiert werden.
  3. Alle restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Teig in gewünschter Grösse portionieren (ca. 30g), optional geröstete Mandeln (ohne Schale) mittig leicht eindrücken und für 1 Stunde kühl stellen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C Umluft goldgelb backen (ca. 20 Minuten für 30g-Portionen).
  6. Nach Ende der Backzeit die Şekerpare aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Boxen verteilen. Mit Sirup übergiessen und knapp bedecken, Boxen abdecken und im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) ziehen lassen. Mit einer Zitronenzeste vom Sirup garnieren.
     
Elif Oskan, Gül, Zürich
StichworteElif OskanWeihnachtsguetzliBacken
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele