Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Österreichische Delikatessen stehen im «Wilden Kaiser» auf dem Programm. Es schmeckt wie «dahoam».
Dicke, krosse Panade, zartes Fleisch, scharfe Sauce: Niemand paniert Poulet schöner als Richie’s Chicken.
POP des Jahres 2025! Eine junge Crew verbindet Tradition mit Moderne - und macht dabei alles goldrichtig.
Mitten im Zürcher Bankerquartier: Im «Bagel Shop» muss mittags mit Wartezeiten gerechnet werden.
Udon à gogo stehen im «Tsuru Tsuru» auf dem Menü. Sie können warm oder auch kalt bestellt werden.
Schawarma & Falafel: In Zürich Oerlikon versteckt sich Hallo Beirut mit libanesischen Spezialitäten.
Über 1600 Spirituosen im Angebot! Das Old Crow beim Rennweg serviert klassische Cocktails und rare Whiskys.
«Pizza al taglio»! Butegar beim Bahnhof Wiedikon bringt ein Stückchen Rom nach Zürich.
In den Anden isst man anders, wie die peruanisch angehauchte «Cantina» an der Köchlistrasse beweist.
Hier werden seit 500 Jahren Gäste bewirtet: Das «Kindli» beim Rennweg ist eine heimliche Zürcher Institution.