Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
13 Winzer brillieren am Neuenburger-, Bieler- und Murtensee. Neu bei den Besten: «Rookie» Morgan Meier.
Treffpunkt Rathaus Bern: 20 engagierte Winzer vom Bieler- und Thunersee stellten ihre Lieblingsweine vor.
Die Winzer im drittgrössten Schweizer Weinbaukanton haben eine neue, prickelnde Leidenschaft: Schaumwein!
Walpen, Comby, Fournier: Drei Walliser Winzer schafften es erstmals in die Top-150-Liste von GaultMillau.
Sie sind keine Köche und trotzdem unentbehrlich: GaultMillaus «Gastgeber 2023» und der «Sommelier 2023».
Master of Wine Jan Schwarzenbach kauft für Mondovino im Rioja ein: «Spanische Weine sind sehr beliebt.»
Gute Weine, gute Freunde: Zeichnet der GaultMillau Adrian Hartmann aus, fährt die Nationalratspräsidentin vor.
Diese Weine aus Griechenland, Slowenien, Kroatien sind in Meeresnähe gereift - ein gutes Mittel gegen Fernweh.
Gabriele und Martino Bianchi führen die Familien-Azienda in Arogno seit 2015 in eine biologische Zukunft.
Mit Kuhhornmist, Kräutern und Mondphasen: Karl-Friedrich Scheufele setzt auf biodynamischen Wein im Bergerac.