Dorrit Türck (Hiltl Akademie) sammelt frischen Bärlauch und verarbeitet ihn zu einer Suppe.
Ein Hoch auf den Sonntagsbraten! Der Bärlauch kann jederzeit mit beliebigen Kräutern ersetzt werden.
Franck Giovannini (Crissier) verrät Rezepte für zuhause: Loup de Mer mit einer erfrischenden Zitronensauce.
Ein Resort in der Provence. Spargeln aus der Provence. Christophe Schmitt serviert sie mit einer Zabaione.
Ein einfaches Alltagsrezept von Dorrit Türck (Hiltl-Akademie): Spaghetti & Spargeln verfeinert mit Zitronen.
Spargel & Ei passt immer: Das Rezept von Mike Wehrle wird mit kurz gebratenen La-Ratte-Kartoffeln ergänzt.
Teamwork im «Adler»: Tochter Romana beinlet das Gitzi aus, Vater Dani schmort aus dem Fleisch ein Ragout.
Der Bärlauch ist da. JRE-Mitglied Denis Schmitt (Bubendorf) kombiniert die Ravioli mit ersten Frühlingsboten.
«Heute schmoren wir wieder mal!» Andreas erhält Gitzischulter aus dem Prättigau & zeigt, wie einfach das geht.
Poulet & Ribelmais das passt: Florian Mainzger («Kulm», Arosa) serviert noch gebratene Austernpilze dazu.