MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

loading...
Rezeptvideo

Brunnenkresse-Suppe mit Mistkratzerli-Brust

Teilen

Teilen

Bernadette Lisibach

«Lisi» ist GaultMillaus «Köchin des Jahres 2016». Sie kauft für die «Neue Blumenau» in Lömmenschwil SG (17 Punkte) am liebsten in der Nachbarschaft ein.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

40 g Butter

120 g Matignon (Karotten, Lauch, Sellerie)

1.5 l Geflügelfond

60 g Weissmehl

80 g Brunnenkresse-Püree

60 g Saucenrahm

50 g Schlagrahm, nach Belieben

Salz und Pfeffer

 

20 g Erdnussöl

2 Stk. Mistkratzerli-Brust

Gewürzsalz

 

Garnitur
Geschmorte Gemüsewürfelchen
Brunnenkresse

Neue Blumenau

Romanshornerstrasse 2

9308 Lömmenschwil

+41 71 298 35 70

www.neueblumenau.ch

Zubereitung

Brunnenkresse-Püree

100g Brunnenkresse in der Moulinex mit etwas Geflügelfond gut mixen (ergibt ca. 80 Gramm Brunnenkresse-Püree).

 

Suppe

Butter in einer Stielkasserolle schmelzen. Die Matignons beigeben und dünsten, mit Mehl bestäuben. Mit dem Geflügelfond auffüllen und bei schwacher Temperatur sieden lassen. Zwischendurch mit einem Suppenlöffel abschäumen. Einen Teil der Gemüsewürfelchen beiseitestellen. Die Suppe pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Mit dem Saucenrahm und dem Brunnenkresse-Püree die Suppe verfeinern. Mit Salz und wenig Pfeffer die Schaumsuppe abschmecken.

 

Fleisch

In einer Bratpfanne das Erdnussöl erhitzen. Die gewürzte Brust vom Mistkratzerli in die Bratpfanne legen, langsam bei niedriger Stufe die Brust beidseitig sautieren.

 

Anrichten

Die geschmorten Gemüsewürfelchen in einen vorgewärmten Teller anrichten. Die Brust vom Mistkratzerli längs halbieren und dazulegen. Mit wenig Brunnenkresse ausgarnieren. Die heisse Brunnenkresse-Schaumsuppe aufschäumen und evt. separat in einem Porzellankrug servieren.

Bernadette Lisibach, Neue Blumenau, Lömmenschwil
StichworteGrandes Tables de SuisseSuppenSchweizer FleischSuppeFrühlingskücheBernadette LisibachFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele