Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Klassiker im Wallis: Fendant-Suppe. Alain Lerjen (Elsie's Bar Zermatt) verfeinert sie mit Roggenbrot-Croutons
Sie ist dynamisch und biodynamisch zugleich: Sandrine Caloz aus Miège. Ihr Petite Arvine ist sensationell gut.
Corona macht erfinderisch! Der Salgescher Top-Winzer Olivier Mounir (Cave du Rhodan) geht mutig neue Wege.
Ein bisschen retro, aber wunderbar! Die GaultMillau-Chefs haben die klassischen Apfel-Desserts wiederentdeckt.
Swissness! Die «Capri-Ragazzi» braten Schweizer Kalbsfilets. «Ravioli-King» Zeiter mag Grand Cru-Schweine.
Morcheln, Lachs-Millefeuille, Cordon bleu in der Fussgänger-Zone: Das «Alex» ist eine GaultMillauPOP-Adresse.
Klassische Küche oder Fusion? Der GaultMillau weiss, wo man im Walliser Skiort Verbier einkehren muss.
Skiferien im Wallis? GaultMillau spielt Reiseführer, empfiehlt zehn Restaurants auf dem Weg in die Berge.
Die «Formel Crans-Montana»? Top-Chefs im Dorf. Designhotel Chetzeron und Cabane des Violettes an der Piste.
Zwei Starchefs suchen dringend ein neues Restaurant – und kochen bei ihrem Freund Heinz Rufibach in Zermatt.