Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.
Ein Gericht aus Sebastian Röschs (Mesa) Heimat Bayern mit Zutaten aus der Schweiz: Alpsäuli und Dörrbohnen.
Kuno und Esther Blättler führen Luzerns älteste Privatmetzgerei. Spezialgebiet: Würste. Die besten der Stadt.
Dreamteam! Bauer Urban Giger zieht in Trun GR Lämmer auf. Manuel Reichenbach verwertet sie von Kopf bis Gigot.
Die neuen alten Säulirassen sind total im Trend. Auch bei Hansjörg Ladurner (15 Punkte) auf der Lenzerheide.
Rücken, Voressen, Milke, Leberli, Nierli, Würstli! Dani und Romana Jann («Adler», Ried SZ) sind Gitzi-Kings.
Du hast in den letzten fünf Jahren die Kochlehre abgeschlossen? Dann ist das dein Wettbewerb! Jetzt anmelden.
Swissness! Die «Capri-Ragazzi» braten Schweizer Kalbsfilets. «Ravioli-King» Zeiter mag Grand Cru-Schweine.
In Gstaad gibt es einen leidenschaftlichen Botschafter für Schweizer Fleisch: Marcel Reist im «Bernerhof».
Eigentlich ein Klassiker. Aber Martin Bieri (Lenzerheide) hat für das Siedfleisch ein paar Tricks auf Lager.
Schweizer Fleisch macht es möglich: 50 Lehrlinge und Jungköche treffen sich zu Viergänger und Talk mit Chefs.