Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Der Job im «Opéra» in Zürich ist weg. Dafür hat David Krüger sein Wissen über Kräuter in einem Buch gesammelt.
Der «verrückte Holländer» hat ein verrücktes Buch geschrieben: tolle Food-Bilder, Produzenten-Besuche.
Vegi-König Paul Ivić («Tian») hat ein neues Buch geschrieben: «Restlos glücklich»: Vegi, vegan, ohne Abfall.
Katharina Arrigoni über die Kunst des langsamen Backens, das Landliebe-Buch «Lieblingsbrote» & die Werkstatt.
So easy wurde die vegane Küche noch nie beschrieben. Das neue Kochbuch «Einfach vegan 5» zeigt wie’s geht.
Restaurants und Bars sind geschlossen. Selber kochen ist angesagt. Zeit, wieder in Kochbüchern zu blättern.
Der Kult-Chef aus Fürstenau tanzt auf vielen Hochzeiten. Ein Kochbuch hat er aber nie geschrieben – bis jetzt.
Äpfel sind bescheidene Früchte, können aber ganz schön Diva sein – wie James Rich mit seinen Rezepten zeigt.
Mini-Aufwand für einen Maxi-Ertrag. Nadja Zimmermann zeigt entspannte Rezepte für gutes, gesundes Essen.
Second Cut vom Rind: Es heisst Onglet oder Nierenzapfen und ist Teil des Zwerchfells. Am besten kurz braten!