MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Hot Ten

Die besten Desserts der Starchefs

Super einfach oder ambitioniert? Die Chefs können auch Dessert - und wir haben die Rezepte zum Nachmachen.

18. August 2020 - 13:20 Uhr

Teilen

Teilen

1
Zitronenkuchen, Andreas Caminada

Die Schweizer lieben Zitronencake. Auch Andreas Caminada mag den Klassiker - und zeigt sein Rezept. Super simpel in der Zubereitung. Wer will, kann den Cake auch noch mit Puderzucker und Zitronensaft tränken für mehr Saftigkeit.

Schloss Schauenstein:
19 Punkte
Schlossgass 77
7414 Fürstenau

Zitronenkuchen Andreas Caminada
Schokoladenküchlein mit Passionsfrucht Silvia Manser
2
Schokoküchlein mit Passionsfrucht, Silvia Manser

Es ist eines der beliebtesten Rezept-Videos auf dem GaultMillau-Channel: das Schoggiküchlein von 16-Punkte-Chefin Silvia Manser. Dazu serviert sie ein Passionsfrucht-Sorbet und einen Kokos-Schaum. 

Truube:
16 Punkte
Rotenwies 9
9056 Gais

2
3
3
Tarte Tatin, Wolfgang Kuchler

Ein Klassiker der französischen Küche - und gar nicht so einfach, wie man meinen könnte. Tim Mälzer ist bei «Kitchen Impossible» an der Version von Altmeister Wolfgang Kuchler gescheitert. Der Chef verrät: Auf die Äpfel und die Schichttechnik kommt es an.

Taverne zum Schäfli:
18 Punkte
Oberdorfstrasse 8
8556 Wigoltingen

Tarte Tatin Wolfgang Kuchler
Schokomousse Torte Tanja Grandits
4
Schokomousse-Tarte, Tanja Grandits

Die «Köchin des Jahres» zeigt in «Tanjas Kochbuch» ihre liebsten Rezepte für Zuhause. Eines davon ist diese Schggi-Torte, die ganz ohne Mehl auskommt. Erfrischend: die Limetten-Crème-fraîche dazu.

Stucki / Tanja Grandits:
19 Punkte
Bruderholzallee 42
4059 Basel

5
5
Caramelchöpfli, Andreas Caminada

Da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Bei Andreas Caminada sind es Erinnerungen an die Lehre, wo er das Caramelköpfli zuletzt machen musste. Tatkräftige Unterstützung erhält der Kult-Chef im Rezept-Video übrigens von Sohn Finn.

Schloss Schauenstein:
19 Punkte
Schlossgass 77
7414 Fürstenau

Caramelköpfli Andreas Caminada
Quarkbeutel mit Zwetschgenröster, Martin Dalsass
6
Quarkbeutel mit Zwetschgenröster, Martin Dalsass

Strudelteig ist nicht die einfachste Disziplin. Aber Martin Dalsass zeigt, was man damit anstellen kann: Zum Beispiel einen gefüllten Beutel mit Zwetschgenkompott - oder Zwetschgenröster, wie man in Österreich und im Südtirol sagt.

Talvo by Dalsass:
18 Punkte
Via Gunels 15
7512 St. Moritz-Champfèr

6
7
Waldmeister-Dessert, Romana Jann

Romana Jann ist im elterlichen Betrieb verantwortlich für die Desserts. Schliesslich ist sie gelernte Köchin und Konditorin. Für den GaultMillau-Channel macht sie ein Waldmeister-Glace. Das Kraut hat aktuell zwar nicht Saison, aber Romana verwendet den Sirup. 

Adler:
16 Punkte
Kapellmatt 1
6436 Ried-Muotathal

Waldmeister-Dessert, Romana Jann Adler
Steinpilz Schokolade Sebastien Quazzola
8
Steinpilz aus Schokolade, Sebastien Quazzola

Das Richemond in Genf hat Ende August den Betrieb eingestellt. Wir erinnern uns aber gerne an den Mann fürs Süsse: Sébastien Quazzola. Er war «Pâtissier des Jahres 2019» und bekannt für seine «Trompe l'oeil», wie der Schoggi-Steinpilz. 

Le Richemond:
Rue Adhémar-Fabri 8-10,
1201 Genève

8
9
9
Champagner-Schneeball, Stefan Gerber

Ja, ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber man könnte dieses Rezept von Stefan Gerber schon ein bisschen üben, damit es an den Festtagen dann auch klappt. Ein echtes Hingucker-Dessert.

Badrutt’s Palace Hotel:
Via Serlas 27
7500 St. Moritz

Champagner-Schneeball Stefan Gerber
Creme Brulee mit Beeren Franck Giovannini
10
Crème brûlée mit roten Beeren, Franck Giovannini

«Très simple», sagt 19-Punkte-Chef Franck Giovannini. Wir sagen: auf jeden Fall machbar. Er ergänzt die Crème brûlée mit einem Beeren-Kompott und einer Crème mit Pistazien. Das Fazit? Très délicieux!

Restaurant de l’Hôtel de Ville:
19 Punkte
Rue d'Yverdon 1
1023 Crissier

StichwortedessertRezeptStarchef
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele