An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.
Boucherie, Brasserie, Bistro: Wer es eher deftig mag, is(s)t im gestylten «AuGust» am Zürcher Rennweg richtig.
Joël Suter hütet seine Schätze in einem Tresor: Dry-Aged-Edelstücke von Rind, Schwein und Kalb.
Paul Cabayé räumt im GaultMillau Luxemburg ab und kochte an drei exklusiven Abenden in seiner alten Heimat.
1 Woche marinieren, zwei Stunden schmoren: So gelingt Tuors Hirschhaxe. Die beliebten Wild-Beilagen inklusive.
GaultMillau-Chef Urs Heller mag Wildküche. Neu auf seiner Bestenliste: Raphael Tuors «Krone» in Blatten LU.
Markus Schenk lädt zum Wine & Dine im «Corso» in St. Gallen. Special Guest: Gian-Battista von Tscharner.
«Menu du Marché» kann man wörtlich nehmen: Raphael Tuor kocht in Blatten LU, was er im Morgengrauen einkauft.
Sechs Schaffhauser Restaurants tun sich zusammen und servieren Wild-Gerichte auf Gourmet-Niveau.
Für Walliser Trockenfleisch IGP & Walliser Rohschinken IGP braucht es die beste Fleisch-Qualität und Zeit.
«Cuisine des Jeunes», das grosse Finale. Und ein grosser Sieger: Ryan Oppliger, «Magdalena» Rickenbach SZ.