MenuSucheNewsletterMap
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Partner
Knoblauch-Dip
Atelier Caminada

Fondue Chinoise-Dip: fermentierte Knobli-Mayo

Caminada verspricht ganz viel Umami: Knoblauch 4 Tage im Dampf garen, bevor er zu einem Dip verarbeitet wird.

Shop
loading...

Rezept
Gerolltes Vitello Salmone

Rolf Fuchs

Rolf Fuchs und seine junge Mannschaft sind Gastgeber auf hohem Niveau und mit beeindruckender Konstanz. Die «Jeunes Restaurateurs» der Schweiz sind stolz auf diesen 16-Punkte-Betrieb.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Vitello
400 g Kalbsschulter
Salz
2 cl Erdnussöl

Salmone
500 g Alpenlachs (aus der Fischzucht in Lostallo)
25 g Salz
5 g Rauchsalz
¼ Zitrone, nur Abrieb
Koriander, Dill, Ingwer (nach Belieben)

Rolle
1 Gurke
10 g Erdnusscreme
¼ Limette, nur Abrieb
Salz & Pfeffer

Sauce
25 g Zwiebeln
7 Kapern
1 kleine Knoblauchzehe
3 cl Weisswein
5 g Kapernessig
8 cl Schmorfond vom Kalb
Salz, Pfeffer
1 Msp Kümmel
5 g Maizena
¼ Zitrone, Saft und Abrieb
1,2 dl Saucenhalbrahm

Panorama

Hartlisbergstrasse 39

3612 Steffisburg

+41 33 437 43 44

www.panorama-hartlisberg.ch

Zubereitung

  1. Kalbsschulter salzen und im Erdnussöl auf allen Seiten anbraten und auskühlen lassen, in einem Beutel vakuumieren und 30 Stunden bei 57 °C Sousvide garen. Anschliessend auskühlen lassen und auf der Aufschnittmaschine dünne Tranchen schneiden.
  2. Den Lachs von den Geräten und dem Rückenfett befreien. Den Fisch mit allen restlichen Zutaten beidseitig bestreuen und im Kühlschrank für zwei Stunden ziehen lassen. Die Marinade vorsichtig abspülen und den Fisch in lange ca. 1,5 cm breite Stücke schneiden.
  3. Gurke auf der Aufschnittmaschine längs aufschneiden, und die Tranchen auf einer Klarsichtfolie aneinanderlappend ausbreiten.
  4. Die Kalbsschultertranchen auf den Gurken verteilen, mit Salz, Pfeffer, Limettenabrieb und Erdnusscreme würzen. Den Lachs darauflegen und alles satt zu einer Rolle drehen.
  5. Für die Sauce Zwiebel, Kapern und, Knoblauch andünsten. Mit Wein und Essig ablöschen und den Bratenjus beigeben. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Zitronensaft würzen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Durch ein feines Sieb passieren. Mit Maizena abbinden und mit Saucenrahm verfeinern.
  6. Das Vitello Salmone portionieren, von der Klarsichtfolie befreien und anrichten. Die Sauce mit Schnittlauchöl verfeinern und den Fisch umgiessen.
Rolf Fuchs, Panorama, Steffisburg
StichworteKalbfleischLachsGurkenKapernLachssaucekalte VorspeiseVorspeiseNespressoJeunes Restaurateurs

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Vitello Tonnato von Beat Stofer Meggen
    Rezeptvideo

    Vitello Tonnato

    Beat Stofer (Balm Meggen LU) baut aus dem Sommer-Klassiker ein Türmchen aus Vitello und Tonnato.

  • Gasthof Schiff
    Hot Ten

    Frischer Fisch vom Fischer

    GaultMillau-Tipp: Zehn erstklassige Fischrestaurants. Mit erstklassigen Beziehungen zu den lokalen Fischern.

  • Sweet Chili Sauce Andreas Caminada
    Atelier Caminada

    Sweet Chili Sauce

    Andreas Caminada rüstet seinen Kühlschrank auf: Chili-Sauce, ideal zu Frühlingsrollen, Salatsauce und Fisch.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube LogoWilmaa Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2019. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo