Salmone \n500 g Alpenlachs (aus der Fischzucht in Lostallo) \n25 g Salz \n5 g Rauchsalz \n¼ Zitrone, nur Abrieb \nKoriander, Dill, Ingwer (nach Belieben)
\n\n
Rolle \n1 Gurke \n10 g Erdnusscreme \n¼ Limette, nur Abrieb \nSalz & Pfeffer
\n\n
Sauce \n25 g Zwiebeln \n7 Kapern \n1 kleine Knoblauchzehe \n3 cl Weisswein \n5 g Kapernessig \n8 cl Schmorfond vom Kalb \nSalz, Pfeffer \n1 Msp Kümmel \n5 g Maizena \n¼ Zitrone, Saft und Abrieb \n1,2 dl Saucenhalbrahm
Kalbsschulter salzen und im Erdnussöl auf allen Seiten anbraten und auskühlen lassen, in einem Beutel vakuumieren und 30 Stunden bei 57 °C Sousvide garen. Anschliessend auskühlen lassen und auf der Aufschnittmaschine dünne Tranchen schneiden.
\n\t
Den Lachs von den Geräten und dem Rückenfett befreien. Den Fisch mit allen restlichen Zutaten beidseitig bestreuen und im Kühlschrank für zwei Stunden ziehen lassen. Die Marinade vorsichtig abspülen und den Fisch in lange ca. 1,5 cm breite Stücke schneiden.
\n\t
Gurke auf der Aufschnittmaschine längs aufschneiden, und die Tranchen auf einer Klarsichtfolie aneinanderlappend ausbreiten.
\n\t
Die Kalbsschultertranchen auf den Gurken verteilen, mit Salz, Pfeffer, Limettenabrieb und Erdnusscreme würzen. Den Lachs darauflegen und alles satt zu einer Rolle drehen.
\n\t
Für die Sauce Zwiebel, Kapern und, Knoblauch andünsten. Mit Wein und Essig ablöschen und den Bratenjus beigeben. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Zitronensaft würzen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Durch ein feines Sieb passieren. Mit Maizena abbinden und mit Saucenrahm verfeinern.
\n\t
Das Vitello Salmone portionieren, von der Klarsichtfolie befreien und anrichten. Die Sauce mit Schnittlauchöl verfeinern und den Fisch umgiessen.
\n\n","styleValue":null,"__typename":"TextParagraph"}],"preparationTime":null,"quantity":"4 Personen","articleType":"Entree","title":"Gerolltes Vitello Salmone","shortTitle":"Rezept","authorPrefix":"by","metaTitle":"Rezept: Rezept: Gerolltes Vitello Salmone, Rolf Fuchs | GaultMillau – Channel","seoTitle":"Rezept: Gerolltes Vitello Salmone, Rolf Fuchs","metaDescription":"«Jeunes Restaurateur» Rolf Fuchs interpretiert einen Klassiker neu: Er rollt Lachs, Kalbfleisch und Gurke.","metaKeywords":null,"createDate":"2018-09-11T13:30:12","changedDate":"2019-09-02T15:53:36","revisionDate":"2019-09-02T15:53:36","preferredUri":"/rezepte/gerolltes-vitello-salmone-153666","metaCanonicalUrl":"","keywords":{"edges":[{"node":{"label":"Kalbfleisch","preferredUri":"/stichworte/k/kalbfleisch","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"},{"node":{"label":"Lachs","preferredUri":"/stichworte/l/lachs","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"},{"node":{"label":"Gurken","preferredUri":"/stichworte/g/gurken","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"},{"node":{"label":"Kapern","preferredUri":"/stichworte/k/kapern","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"},{"node":{"label":"Lachssauce","preferredUri":"/stichworte/l/lachssauce","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"},{"node":{"label":"kalte Vorspeise","preferredUri":"/stichworte/k/kalte-vorspeise","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"},{"node":{"label":"Vorspeise","preferredUri":"/stichworte/v/vorspeise","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"},{"node":{"label":"Nespresso","preferredUri":"/stichworte/n/nespresso","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"},{"node":{"label":"Jeunes Restaurateurs","preferredUri":"/stichworte/j/jeunes-restaurateurs","__typename":"Keyword"},"__typename":"KeywordEdge"}],"__typename":"KeywordConnection"},"teaserImage":{"id":"new-uqLcpG6q","title":"Gerolltes Vitello Salmone","image":{"file":{"alt":"Vitello Salmone von Rolf Fuchs. Panorama Hartlisberg, Steiffisburg BE; 20.09.2018, Foto Lucian Hunziker","relativeOriginPath":"/panorama_hartlisberg_0.jpg","__typename":"ImageFile"},"__typename":"Image"},"__typename":"ImageParagraph"},"recommendations":{"edges":[{"node":{"id":"bm9kZToyNTI3Nw==","title":"Vitello Tonnato","shortTitle":"Rezeptvideo","lead":"Beat Stofer (Balm Meggen LU) baut aus dem Sommer-Klassiker ein Türmchen aus Vitello und Tonnato.","preferredUri":"/rezepte/vitello-tonnato-25277","teaserImage":{"id":"new-drv9uvOf","title":"Beat Stofer macht Vitello & Tuna","image":{"file":{"alt":"Vitello Tonnato von Beat Stofer Meggen","relativeOriginPath":"/media/field_image/2017-07/Vitello_Still.png","__typename":"ImageFile"},"__typename":"Image"},"__typename":"ImageParagraph"},"__typename":"Recipe"},"__typename":"RelatedContentUnionEdge"},{"node":{"id":"bm9kZToxNTA5MzQ=","articleType":"hot_ten","title":"Frischer Fisch vom Fischer","lead":"GaultMillau-Tipp: Zehn erstklassige Fischrestaurants. Mit erstklassigen Beziehungen zu den lokalen Fischern.","shortTitle":"Hot Ten","preferredUri":"/life-style/hot-ten/frischer-fisch-vom-fischer","createDate":"2018-06-22T12:34:39","channel":{"id":"dGF4b25vbXlfdGVybToxNTA1","title":"Hot Ten","__typename":"Channel"},"teaserImage":{"id":"624073","title":null,"image":{"file":{"alt":"Gasthof Schiff ","relativeOriginPath":"/019896148.jpg","__typename":"ImageFile"},"__typename":"Image"},"__typename":"ImageParagraph"},"__typename":"Article"},"__typename":"RelatedContentUnionEdge"},{"node":{"id":"bm9kZToxNTQ5NDU=","articleType":"blog_b","title":"Sweet Chili Sauce","lead":"Andreas Caminada rüstet seinen Kühlschrank auf: Chili-Sauce, ideal zu Frühlingsrollen, Salatsauce und Fisch.","shortTitle":"Atelier Caminada","preferredUri":"/atelier-caminada/sweet-chili-sauce","createDate":"2018-10-03T16:28:21","channel":{"id":"dGF4b25vbXlfdGVybToxNTAx","title":"Atelier Caminada","__typename":"Channel"},"teaserImage":{"id":"new-wrAVUdSy","title":"Sweet Chili Sauce","image":{"file":{"alt":"Sweet Chili Sauce Andreas Caminada","relativeOriginPath":"/1809_gm-channel_ac-sweet_chilli.jpeg","__typename":"ImageFile"},"__typename":"Image"},"__typename":"ImageParagraph"},"__typename":"Article"},"__typename":"RelatedContentUnionEdge"}],"__typename":"RelatedContentUnionConnection"},"__typename":"Recipe"}},"publisher":"gaultmillau.ch","vastUrl":null,"channel":"Rezepte"},"slotsCounter":[],"slots":[],"helpers":[]} Rezept: Gerolltes Vitello Salmone, Rolf Fuchs
Rolf Fuchs und seine junge Mannschaft sind Gastgeber auf hohem Niveau und mit beeindruckender Konstanz. Die «Jeunes Restaurateurs» der Schweiz sind stolz auf diesen 16-Punkte-Betrieb.
Kalbsschulter salzen und im Erdnussöl auf allen Seiten anbraten und auskühlen lassen, in einem Beutel vakuumieren und 30 Stunden bei 57 °C Sousvide garen. Anschliessend auskühlen lassen und auf der Aufschnittmaschine dünne Tranchen schneiden.
Den Lachs von den Geräten und dem Rückenfett befreien. Den Fisch mit allen restlichen Zutaten beidseitig bestreuen und im Kühlschrank für zwei Stunden ziehen lassen. Die Marinade vorsichtig abspülen und den Fisch in lange ca. 1,5 cm breite Stücke schneiden.
Gurke auf der Aufschnittmaschine längs aufschneiden, und die Tranchen auf einer Klarsichtfolie aneinanderlappend ausbreiten.
Die Kalbsschultertranchen auf den Gurken verteilen, mit Salz, Pfeffer, Limettenabrieb und Erdnusscreme würzen. Den Lachs darauflegen und alles satt zu einer Rolle drehen.
Für die Sauce Zwiebel, Kapern und, Knoblauch andünsten. Mit Wein und Essig ablöschen und den Bratenjus beigeben. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Zitronensaft würzen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Durch ein feines Sieb passieren. Mit Maizena abbinden und mit Saucenrahm verfeinern.
Das Vitello Salmone portionieren, von der Klarsichtfolie befreien und anrichten. Die Sauce mit Schnittlauchöl verfeinern und den Fisch umgiessen.