Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Ein beliebter Dessert-Klassiker! Mit Beeren-Coulis serviert sieht der Schokoladen-Moelleux verführerisch aus.
«Ich bin ein Randenfan» sagt der Chef und serviert das Lieblingsgemüse gebacken & roh mariniert in einem Salat
Unbedingt gut vorbereiten. Bei diesem Rezept von Andreas Caminada sind Temperatur & Timing ganz wichtig.
An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.
Pascal Steffen («Roots», Basel) verrät: «Der frisch gestochene, grüne Spargel muss nicht geschält werden!»
Der Sonntagsbraten aus dem Ofen von Andreas Caminada. Braucht etwas viel Zeit, aber die Geduld lohnt sich!
Das Geheimnis von Lisibachs (Neue Blumenau) grüner Schaumsuppe: pürierte Brunnenkresse. Prima Frühlingsgericht
Der frühlingshafte Auflauf kann zum Znacht oder mit einer Kugel Glace als feines Dessert serviert werden.
Chef Denis Schmitt vom «Le Murenberg» mariniert den Fisch mit Rhabarber & Zitrone. Resultat? Verführerisch!
Ein königliches Gericht: Andreas füllt die Taubenbrust mit Trüffelfarce und Spinat. Der Aufwand lohnt sich!
Guy Ravet packt den Zander in Tempurateig & überzieht ihn mit Paniermehl. Das macht den Fisch super crispy.