MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Widder Lunch

Rezept
Miso Udon mit Tofu & Onsen-Ei

Tino Staub

Neue Herausfoderung beim «Living Circle» für den Luzerner Tino Staub: Der ehemalige «Widder Bar & Kitchen»-Chef kocht jetzt im Hotel Alex Lake Zürich. 

ZutatenZubereitung

Zutaten

200 g Misopaste (s. u.)
2 Liter Wurzelgemüsefond
200 g Udon-Nudeln
160 g Tofu
4 Mini-Pak-Choi
80 g Sojasprossen
2 Frühlingszwiebeln, geschnitten
4 Onseneier

Grundrezept für Sojabohnen-Paste für Miso-Suppe
300 g Sojabohnen-Paste
45 g Sake
15 g Mirin
23 g Sojasauce
23 g Tahina
23 g Zucker
25 g gewürzte Sojabohnenpaste
25 g Ingwer
25 g Konbudashi
12 g Seven Spice

Hotel Alex Lake Zürich

Restaurant Alex Lake Zürich

Seestrasse 182

8800 Thalwil

+41 44 552 57 00

www.alexlakezurich.com

Zubereitung

  1. Für das Grundrezept der Miso-Paste alle Zutaten in eine Schüssel geben, den Ingwer mit einer Microreibe dazu reiben, alles mit einem Schwingbesen verrühren.
  2. Für die Suppe Wasser zusammen mit der Misopaste aufkochen. Udon-Nudeln, Pak Choi und geschnittene Frühlingszwiebeln zugeben und alles garen lassen.
  3. Nudeln in einer Schale anrichten. Ei und Tofu dazugeben und mit dem Fond auffüllen. Sojasprossen obenauf geben.
Tino Staub, Hotel Alex Lake Zürich, Restaurant Alex Lake Zürich, Thalwil
StichworteSuppevegetarischNudelnasiatischVorspeiseThe Living CircleVegi & Vegan

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo