MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Temperierte Lachsforelle mit Erbsen-Zitronengras-Suppe, Bergziger und eingemachte Erdbeeren, Björn Inniger, Restaurant Alpenblick Adelboden

Rezept
Lachsforelle mit Erbsen-Zitronengras-Suppe

Björn Inniger

Björn Inniger ist der junge Chef vom «Alpenblick» in Adelboden. Der «Jeune Restaurateur» ist mit 16 GaultMillau-Punkten die Nummer 1 im Dorf.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Erbsen-Zitronengras-Suppe
2 Schalotten
1 Stange Zitronengras
5 dl Gemüsefond
4 dl Kokosnussmilch
500 g Erbsen

Temperierte Lachsforelle aus Rubigen
4 Lachsforellenfilets

Marinierter Bergziger
100 g Bergziger
½ Zitrone, nur Zesten
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Alpenblick

Stuba

Dorfstrasse 9

3715 Adelboden

+41 33 673 27 73

www.alpenblick-adelboden.ch

Zubereitung

  1. Für die Suppe die Schalotten und das Zitronengras fein schneiden und in einem hohen Topf mit Olivenöl leicht andünsten. Den Gemüsefond und die Kokosnussmilch dazugiessen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen. Die Erbsen beigeben, nochmals aufkochen und 5 Minuten köcheln – bis die Erbsen weich sind. Im Mixer ganz fein pürieren. Falls die Suppe zu dick ist, mit wenig Gemüsefond verdünnen.
  2. Die Fischfilets zupfen und wenn nötig die Fettlappen abschneiden. In eine Gratinform geben – mit der Haut nach oben. Mit warmer, geklärter Butter übergiessen und mit Klarsichtfolie abdecken. Im Ofen bei 80 °C ca. 20 Minuten temperieren. Der Fisch ist gut, sobald sich die Haut einfach abziehen lässt.
  3. Bergziger in gleichmässige Würfel schneiden und mit den Zitronenzesten und dem Olivenöl marinieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Björn Inniger, Alpenblick, Stuba, Adelboden
StichworteLachsforelleFischSuppeZigerErdbeerenVorspeiseJeunes RestaurateursFisch

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Rezept

    Lachsroulade auf Randencarpaccio

    Eine «Grande Table» auf dem Land: Kurt Mösching (Wengi bei Büren) empfiehlt Lachsroulade & Randen-Carpaccio.

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Atelier Caminada

    Reh mit Pflaumenbrot

    Ein pochiertes, luftiges Pflaumenbrot: die exklusive Beilage von Andreas Caminada zur kurz gebratenen Rehnuss

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Hot Ten

    Historisch & kunstvoll: die schönsten Cafés

    Diese zehn Kaffeehäuser trumpfen mit historischer Eleganz auf. Eine Auswahl des Schweizer Heimatschutz.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo