Rebranding & Partnerschaft. News im Kreis 5: Aus «Püente» wird «Chifa Izakaya»! Küchenchef Paulo Timoteo (grosses Bild, links) kochte jahrelang im Drei-Sterne-Restaurant DiverXO in Madrid, begeisterte dann Zürich mit seiner Interpretation der peruanischen Küche, geprägt von indigenen Völkern, spanischen Eroberern sowie japanischen und chinesischen Einwanderern. Für den Neustart schliesst er sich mit Dan Shu (grosses Bild, rechts) zusammen – dem Kopf hinter den Restaurants Gaijin, Old Inn und Baobae. Ihre Freundschaft begann in Zürich vor fünf Jahren: «Wir haben oft zusammen gekocht, Ideen ausgetauscht und irgendwann war klar: Wir müssen etwas Gemeinsames machen», erzählt Timoteo. Shu ergänzt: «So kurz nach der Eröffnung von ‹Baobae› hätte ich für niemanden sonst ein neues Projekt gestartet – aber für Paulo ohne Zögern.» Der Name «Chifa» verweist auf die chinesisch-peruanische Küche, die vor über hundert Jahren in Lima entstanden ist. Shu und Timoteo wollen diese kulinarische Brücke auf ihre eigene Weise schlagen – mit einem unkomplizierten Izakaya, das sich zwischen Peru, China und Japan bewegt. Ein Ort, «wo man auch einfach auf einen Pisco Sour und ein, zwei Teller vorbeikommt», so Shu.

Chifa Izakaya Zurich

Bei «Chifa Izakaya» verschmelzen peruanische, chinesische und japanische Küche: Enten-Tacos, Lachs-Tiradito, Miso-Aubergine, Szechuan-Poulet oder «Tantan»-Ragù.

Wilder Mix. Das Menü ist ein Streifzug durch Lima, Tokio und Peking: «Wir wollen keine Kopien machen, sondern etwas Eigenes schaffen – mit Seele, aber ohne Dogma», sagt Shu. So trifft Lachs-Tiradito auf Poulet mit Aji-Amarillo und Szechuan-Demi-Glace oder Rindsragù mit Sesam, Five-spice und Onsenei. Mittags gibts ein «Pepper Lunch» – Reisgerichte auf heissen Platten, die Gäste am Tisch selbst vermischen. Ein Highlight soll das limitierte Sandwich werden: ein täglich frisch gewolfter Burger mit gereiftem Luma-Beef und cremiger Huancaína-Käse-Sauce. «Die Technik kann japanisch sein, der Geschmack peruanisch – Hauptsache, es macht süchtig», so Shu. Das «Chifa Izakaya» eröffnet am Dienstag mit Walk-ins zum Start. Reservieren können Gäste dann eine Woche später.

>> chifa-izakaya.ch

Fotos: Pascal Grob, Harold Zapata