Bindella in den Bergen. Der Faszination Zermatt kann sich keiner entziehen. Auch Rudi Bindella nicht. Er eröffnet im nächsten Sommer im Matterhorn-Dorf sein zwölftes «Santa Lucia»-Restaurant. Der Boss: «Bindella war bisher ganz bewusst nicht in Bergregionen vertreten. Aber Zermatt hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.» Die Zürcher Profis übernehmen von Nicole & Mario Bregy die «Casa Mia»; der älteste Teil des Gebäudes stammt aus den Jahren 1885 bis 1890. Der Umbau startet im Mai. Bild oben: (v.l.) Rudi Bindella, Michel Roth und Danny Khezzar, Urs Messerli.
Santa Lucia No. 12! Der Pizza-Teig fliegt ab nächsten Sommer auch in Zermatt durch die Luft. Bindella in den Bergen.
Messerli ist schon «sehr nervös». Der erfahrene Chef Urs Messerli schickt seinen Partner Domingo S. Domingo in die wohlverdienten Ferien und ist im «Mille Sens» Bern Küchenchef für eine Woche (18. bis 24. September). «Ich war seit über zehn Jahren nicht mehr am ‹Piano› und bin schon sehr nervös.» Auf die Karte setzt er seine früheren Bestseller: Cavatelli mit Waldpilzen und Rosmarinschaum. Zander Royale mit Gerstotto. Duo von Kalbssteak und Kalbsbrustschnitte. Zum Dessert gibt es im «Mille Sens» ein «Mille Feuille»: Zwetschgen, Vieille Prune. Vanilleglace.
Die beiden Genfer Starchefs Michel Roth (l.) und Danny Khezzar suchen Talente. TGV-Battle in Paris!
Roth & Khezzar suchen Talente. Etwas Showtime muss sein, wenn Social Media-Star Danny Khezzar auftritt. Diesmal bittet er zum «Grand Concours Culinaire» nach Paris. Vier Talente aus Frankreich und der Schweiz treten im Kult-Bahnhof «Gare de l’Est» am 15. Oktober vor Publikum zu einer Battle an. Jury? Danny Khezzar und sein Lehrmeister Michel Roth (18 Punkte im «Bayview» Genf). Preis? Die beiden besten Gerichte werden danach im «TGV Lyria» auf der Reise zurück nach Genf serviert. Köche von 18 bis 30 Jahren können sich bewerben: chefs@fr.gategroup.com
Fotos: David Birri, HO