MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Richi Kägi Rezepte mit Gorgonzola
Rezept

Erbsenrisotto mit Gorgonzola

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

1 kg frische Erbsen

100 ml Olivenöl extra Vergine

2 Knoblauchzehen

200 g Carnaroli Reis 

150 ml trockener Weisswein

100 g Gorgonzola dolce
100 g Gorgonzola salate
750 ml Gemüse- oder Hühnerbouillon
50 g Butter

100 g Parmesan, gerieben

1 grosse Handvoll frische Kräuter, wie Majoran, Erbsen-Triebe oder Fenchelkraut
1 Zitrone

Zubereitung

  1. Erbsen aus den Hülsen schälen, beiseite stellen. Hülsen durch einen Entsafter drücken (falls kein Entsafter vorhanden: die Erbsenhülsen mit etwas Wasser mixen und das Püree durch ein feines Sieb streichen). Den tiefgrünen Saft kühlstellen.  
  2. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. In der halben Menge des Olivenöls Erbsen und Knoblauch einige Minuten dünsten, abkühlen lassen und mit ¾ des Erbsensaftes im Mixer pürieren, restlichen Saft zum Anrichten aufbewahren.
  3. Restliches Olivenöl erhitzen, Reis andünsten, etwas Meersalz zugeben. Gemüsefond separat leicht köcheln lassen. Reis mit Wein ablöschen und etwas einkochen lassen, bis kein Alkohol mehr zu riechen ist.  Reis unter Rühren nach und nach mit dem heissen Gemüsefond begiessen, der Risotto sollte immer suppenartig flüssig sein. Sobald der Reis al dente ist, Butter, Parmesan, den Gorgonzola dolce in Stücken und Erbsensaft einrühren. Abschmecken mit Olivenöl, Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle und einigen Spritzern des restlichen Erbsensaftes. 
  4. Risotto in tiefe Teller anrichten, gehackte Kräuter und den rassigen Gorgonzola darauf verteilen. Zitronenschale darüber reiben und mit restlichem Erbsensaft und etwas Olivenöl begiessen.

    Richi Kägis Tipp: Dieser Risotto wird durch die Verwendung von Lebensmitteln, die normalerweise im Abfall landen, extrem geschmackvoll und bietet auch visuell ein besonderes Erlebnis. So ist der Saft der Erbsenhülsen schön leuchtend grün. Sollten Sie keinen Entsafter in der Küche haben, mixen Sie die Erbsenhülsen mit etwas Wasser und streichen das Püree durch ein feines Sieb. 
StichworteGorgonzolaVegi & VeganPasta & RisottoRezepteItalian CheeseSommergerichtFrühlingsküche
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele