Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.
Bei den gelungenen Bioweinen des Familienbetriebs in Auvernier NE verlässt man sich auf unsichtbare Helfer.
Die neue Swiss-Wine-Kampagne zeigt, dass auch in der warmen Jahreshälfte nicht egal ist, was ins Glas kommt.
Schaumwein und Piwi-Cuvée hat er schon realisiert. Bald stellt der Thurgauer Fabio Schmid auf Bio um.
Wenn die Tage heiss und die Abende lau werden, perlt der Wein im Glas noch verlockender. Drei Top-Genussweine.
Engagement im Rebberg, möglichst wenige Eingriffe im Keller – so das Credo von Silas Weiss, Weingut Riehen BS.
Bis am 18. Juli kocht Pierrot Ayer (16 Punkte) in Fribourg Gerichte, die perfekt zu Schweizer Weinen passen.
Frische Weisse, gehaltvolle Pinots: Die Rebberge an der Burg Hohenklingen bieten grosse Sortenvielfalt.
Es geht auch ohne. Sarah Madritsch, Chef de Bar im «Igniv», erklärt, wie ein komplexer Mocktail sein muss.
In der Schweiz weiss man das noch zu wenig: Im Fürstentum Liechtenstein gedeihen hervorragende Pinot Noirs.
In der Bündner Herrschaft zählt Uwe Schneider zu den Geheimtipps. Lange wird das wohl nicht mehr so bleiben.