Aus Deutschlands schönstem Resort! «Weissenhaus-Resort», eine Stunde von Hamburg entfernt, Deutschlands schönstes Resort. Luxus, Wellness und Fine Dining auf 75 Hektaren, Naturparadies direkt an der Ostsee. Mittendrin ein fantastisches Restaurant: «Courtois», zwei Sterne im Michelin, vier schwarze Kochhauben (entspricht 18 Punkten) im GaultMillau. Im «Weissenhaus» stehen die Zeichen auf Abschied. Natalie und Frank Nagel, die das Resort in zehn Jahren zu einer Top-Adresse geformt haben, ziehen weiter, mit noch unbekanntem Ziel. Jetzt verabschiedet sich auch Starchef Christian Scharrer. Seine neue Adresse ist bekannt: Bürgenstock Resort Lake Lucerne!

Bürgenstock Hotels & Resort Lake Lucerne, NW

Neues Konzept für das «Verbena» im Waldhotel auf dem Bürgenstock. Design von Architekt Matteo Thun. Starchef Christian Scharrer soll’s richten.

Ein neues Restaurant, ein neues Konzept. Drahtzieher beim Deal ist wie immer Mike Wehrle. Der Culinary Director pflegt sein internationales Kontaktnetz, ist mit Scharrer schon länger in Kontakt. Dass der Chef aus dem Schwarzwald letzten Dezember beim Festival «Chef’s United» auf dem Bürgenstock kochte, war wohl kaum ein Zufall. Sein Gericht für die Party: Seezunge am Ostsee-Strand… Jetzt kommt Scharrer für länger auf den Bürgenstock. Er startet am 1. November im Restaurant «Verbena» (Architekt: Matteo Thun), arbeitet umgehend an einer neuen Karte. Mike Wehrle, Mitglied bei den Grandes Tables Suisse: «Im März legen wir mit einem neuen kulinarischen Konzept los.» Zwei Sterne müssen es nicht sein, ambitionierte Küche schon.» Nathalie Scharrer begleitet ihren Mann in die Schweiz, wird im «Verbena» Restaurantmanagerin.

Die Köche Rolf Fliegauf (r.) und Christian Scharrer (l.) im Hotel Giardino in Ascona.

Christian Scharrer kochte schon mal in der Schweiz: Mit Rolf Fliegauf (l.) im «Giardino» Ascona.

Vorfreude herrscht. Christian Scharrer: «Das Bürgenstock-Resort steht für höchste Ansprüche, architektonisch, landschaftlich und gastronomisch. Wir freuen uns sehr, künftig Teil dieses besonderen Orts zu sein. Unser Ziel: Eine Küche, die inspiriert. Und ein Service, der berührt.» Begeisterung auch bei Mike Wehrle: «Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und auf neue Impulse.» Der Culinary Director fahndet schon lange nach der perfekten Formel fürs «Verbena». Scharrer soll’s jetzt richten.

Die «Giardino»-Vergangenheit. Scharrers Weg an die Spitze: Ausbildung bei Deutschlands Koch-Ikone Harald Wohlfahrt in der «Traube Tonbach» in Baiersbronn. Schlosshotel Bühlerhöhe. A-ROSA-Resort Travemünde – und «Giardino» Ascona! Christian Scharrer kochte kurze Zeit zusammen im damaligen «Ristorante Aphrodite», ehe ihn Frank Nagel an die Ostsee lockte. Ein Angebot des «Weissenhaus»-Resorts kann man nicht abschlagen.

www.burgenstockresort.com
 

Fotos: HO, Marcus Gyger