Text: GaultMillau Schweiz I Fotos: Samuel Müller

Der Koch des Monats! Hoch oben im Hotel Elite in der Nähe des Bieler Bahnhofs will im Rooftop-Restaurant Repas mit der grossen Terrasse einer wohl hoch hinaus: Der talentierte Corentin Rérat legt eine attraktive Karte auf und was auf die Teller kommt, überzeugt dank Kreativität und solidem Handwerk. Im Sommer strömen alle, aber das «Repas» ist das ganze Jahr über eine feine Adresse. Die Foodies sind begeistert, die Tester auch: Neu 15 Punkte, dazu die Auszeichnung «Koch des Monats», überreicht von GaultMillau und Titelsponsor Mercedes-Benz. Freut auch zwei, die den jungen Chef diskret coachen: Cynthia Lauper und Marc Joshua Engel, «Aux Trois Amis» in Schernelz BE (17 Punkte), eine JRE-Hochburg mitten in den Weinbergen. Auch der diskrete Luzerner Besitzer Franz Glanzmann, der still und leise Restaurant um Restaurant kauft, ist stolz auf seine Bieler Filiale.

Rooftop-Restaurant Repas in Biel.

Auch im Winter eine empfehlenswerte Adresse: Das «Repas» auf dem Rooftop des Hotels Elite in Biel.

Pulpo, Carne Cruda, Kalbsmilken. Überraschend und fein waren im «Repas» schon die Starters: ein mit Cornichons angemachtes Siedfleischsalätchen im Chicoréeblatt und eine kleine Gougère, mit Lachsforellenmousse und Sauerrahm gefüllt. Raffiniert war als Entree der gegrillte Pulpo auf Karottenpüree mit Brunnenkresse und Rüebli. Bei den Vorspeisen («Für den kleinen Hunger») läuft Corentin Rérat eh zu grosser Form auf: Zander-Carpaccio aus dem Lago Maggiore, Carne Cruda mit Wachtelei und Piemonteser Haselnüssen. Kalbsmilken mit Eierschwämmli, Nektarine und Buchweizen.

Blumenkohl Krokette mit Safran.

Fingerfood! Blumenkohl-Krokette mit Safran.

Zander carpaccio aus dem Lago Maggiore mit Sellerie, Trauben und Raps.

Carpaccio vom Zander aus dem Lago Maggiore.

Ravioli Al Castelmagno mit piemonteser Haselnuss, Sanddorn und Salbei.

Ravioli al Castelmagno, mit Haselnüssen.

Lammhaxe oder Heilbutt? Im Hauptgang überzeugte die geschmorte Lammhaxe an Tandoori-Sauce und mit Selleriepüree sowie geriebenem Meerrettich. Tadellos gemacht war auch das grosse Stück Heilbutt an Beurre blanc auf deftigem Rotkraut und mit einem üppigen Topping aus frittiertem Federkohl, Haselnüssen und Preiselbeeren. Alternativen aus dem Meer: Kabeljau mit Ricotta-Ravioli, Lauch und rohem Speck. Dorade Royal mit Fenchel, Tomate, Rucola und Zitrone. Überraschend und fein war bei den Desserts die Kombination aus Dark Madagaskar-Schokolade und Kerbelglace. Vielseitige Weinauswahl.

www.repas-biel.ch