MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
loading...

Rezept
Wachtelei mit Blumenkohl-Deklination

Léonard Gamba und Benoit Waber

Léonard Gamba und Benoît Waber («Ben & Léo») begeistern im «Café de la Fonderie» in Fribourg alle: Lifestyler, Businessluncher, Vegetarier, Feinschmecker.

ZutatenZubereitung

Zutaten

1 weisser Blumenkohl
1 violetter Blumenkohl
3 dl weisser Essig
Butter
1 Zwiebel
100 g glatte Petersilie
1 Zitrone
Olivenöl
100 g Paniermehl oder altes Brot
4 Wachteleier
Rahm
Einige Tranchen Colonnata-Speck

Café de la Fonderie

Ben & Leo

Route de la Fonderie 11

1700 Fribourg

+41 26 301 20 33

www.benandleo.ch

Zubereitung

  1. Für das Blumenkohl-Püree und die geräucherte Emulsion die Hälfte des Blumenkohls in Salzwasser gar kochen. Mit Butter und Rahm zu einer glatten, sämigen Masse mixen. Würzen. Davon die Hälfte für die geräucherte Blumenkohl-Emulsion mit ca. 2,5 dl Rahm (35%) mischen und abschmecken. In Siphon füllen und mit Kirschholz räuchern. Warm stellen.
  2. Für die violetten Blumenkohl-Pickles die Röschen von 1/4 des Kohls verwenden und rüsten. Weisser Essig mit 1 EL Zucker und Salz aufkochen und die Röschen mindestens 1 Stunde darin ziehen lassen. Beiseite stellen.
  3. Für den Zwiebel-Blumenkohl-Petersilien-Mix 1/8 des Kohls, 1/3 der Petersilie sowie die Zwiebel sehr fein hacken und mischen. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Aus der restlichen Petersilie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einen Coulis zubereiten.
  5. Für die Panade altes Brot im Mixer zerkleinern. Olivenöl hinzufügen und im 165 ºC heissen Ofen 20 Minuten backen (oder das Paniermehl verwenden).
  6. Die restlichen Blumenkohl-Röschen einige Minuten im Salzwasser blanchieren. Salzen und pfeffern.
  7. Die Tranchen von Colonnata-Speck aus dem Kühlschrank nehmen.
  8. Die Wachtelspiegeleier braten.
  9. Fürs Anrichten Blumenkohl-Püree in die Tellermitte geben. Die Blumenkohlröschen im Kreis anordnen. Etwas Zwiebel-Blumenkohl-Petersilie-Mix hinzugeben. 3 Blumenkohl-Pickles verteilen. Panade auf eine Seite des Tellers geben. Mit Petersiliencoulis beträufeln. Spiegelei anrichten. Mit der geräucherten Emulsion garnieren. Mit Colonnata-Speck servieren.
Léonard Gamba und Benoit Waber, Café de la Fonderie, Ben & Leo, Fribourg
StichworteWachteleierBlumenkohlSpeckVorspeiseNespressoFleisch

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo