MenuSuche
MapNewsletterSuche
Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles settings, opens subtitles settings dialog
    • subtitles off, selected

        This is a modal window.

        Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.

        Text
        Background
        Window
        Font Size
        Text Edge Style
        Font Family

        End of dialog window.

        This is a modal window. This modal can be closed by pressing the Escape key or activating the close button.

        This is a modal window. This modal can be closed by pressing the Escape key or activating the close button.

        Rezept

        Wachtelei mit Blumenkohl-Deklination

        Teilen

        Teilen

        Léonard Gamba und Benoit Waber

        Léonard Gamba und Benoît Waber («Ben & Léo») begeistern im «Café de la Fonderie» in Fribourg alle: Lifestyler, Businessluncher, Vegetarier, Feinschmecker.

        Zutaten
         
        Zubereitung

        Zutaten

        1 weisser Blumenkohl
        1 violetter Blumenkohl
        3 dl weisser Essig
        Butter
        1 Zwiebel
        100 g glatte Petersilie
        1 Zitrone
        Olivenöl
        100 g Paniermehl oder altes Brot
        4 Wachteleier
        Rahm
        Einige Tranchen Colonnata-Speck

        Zubereitung

        1. Für das Blumenkohl-Püree und die geräucherte Emulsion die Hälfte des Blumenkohls in Salzwasser gar kochen. Mit Butter und Rahm zu einer glatten, sämigen Masse mixen. Würzen. Davon die Hälfte für die geräucherte Blumenkohl-Emulsion mit ca. 2,5 dl Rahm (35%) mischen und abschmecken. In Siphon füllen und mit Kirschholz räuchern. Warm stellen.
        2. Für die violetten Blumenkohl-Pickles die Röschen von 1/4 des Kohls verwenden und rüsten. Weisser Essig mit 1 EL Zucker und Salz aufkochen und die Röschen mindestens 1 Stunde darin ziehen lassen. Beiseite stellen.
        3. Für den Zwiebel-Blumenkohl-Petersilien-Mix 1/8 des Kohls, 1/3 der Petersilie sowie die Zwiebel sehr fein hacken und mischen. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
        4. Aus der restlichen Petersilie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einen Coulis zubereiten.
        5. Für die Panade altes Brot im Mixer zerkleinern. Olivenöl hinzufügen und im 165 ºC heissen Ofen 20 Minuten backen (oder das Paniermehl verwenden).
        6. Die restlichen Blumenkohl-Röschen einige Minuten im Salzwasser blanchieren. Salzen und pfeffern.
        7. Die Tranchen von Colonnata-Speck aus dem Kühlschrank nehmen.
        8. Die Wachtelspiegeleier braten.
        9. Fürs Anrichten Blumenkohl-Püree in die Tellermitte geben. Die Blumenkohlröschen im Kreis anordnen. Etwas Zwiebel-Blumenkohl-Petersilie-Mix hinzugeben. 3 Blumenkohl-Pickles verteilen. Panade auf eine Seite des Tellers geben. Mit Petersiliencoulis beträufeln. Spiegelei anrichten. Mit der geräucherten Emulsion garnieren. Mit Colonnata-Speck servieren.
        Léonard Gamba und Benoit Waber
        StichworteWachteleierBlumenkohlSpeckVorspeiseNespressoFleisch
        Related Stories
         
         
         
         
         
         
        Gault & Millau Logo
        • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB
        • GaultMillau.com
        • Unsere Redaktion
        • Newsletter
        • Map
        • Rezepte
        • Shop
        Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
        • Beobachter
        • Bolero
        • Cash
        • GaultMillau Channel
        • Glückspost
        • Gryps
        • HZ Insurance
        • Handelszeitung
        • L'illustré-TV8
        • PME Magazine
        • Schweizer Illustrierte
        • Schweizer LandLiebe
        • Style
        • TV 8
        • TV Star
        • TV2
        • TVvier
        • Tele