\n300 g Mehl \n3 Eier \n3 g Salz \n2 cl Olivenöl \n20 g Schnittlauch, gehackt \n2 cl Sonnenblumenöl \n20 g Butter \n30 g Freiburger Vacherin, gerieben \nSalz und Pfeffer
Alle Zutaten bis und mit Schnittlauch in einen Topf geben und zu einem glatten Teig rühren. Schüssel zudecken und 30 Minuten ruhen lassen.
\n\t
In einem grossen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
\n\t
Ein Schneidebrett anfeuchten und Teig gleichmässig darauf verteilen. Mit einem Spachtel oder Teigschaber feine Teiglamellen portionenweise ins Kochwasser schaben. Einige Sekunden kochen lassen. Schwimmen die Spätzli an der Oberfläche, sind sie gar. Aus dem Wasser schöpfen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln abschrecken. Dann Spätzli abgiessen und abtropfen lassen.
\n\t
Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Spätzli darin Farbe annehmen lassen, Butter und Käse dazugeben und abschmecken.
\n\n","styleValue":null}],"preparationTime":null,"quantity":"4 Personen","subtypeValue":"Side dish","title":"Spätzli & Knöpfli","shortTitle":"Rezept","authorPrefix":"by","metaTitle":"Rezept: Rezept: Butterspätzli mit Kräutern, Guy Ravet | GaultMillau – Channel","seoTitle":"Rezept: Butterspätzli mit Kräutern, Guy Ravet","metaDescription":"Das Geheimnis der perfekten Spätzli: in Butter schwenken! So macht es Profi Guy Ravet (19 Punkte).","metaKeywords":null,"createDate":"2019-11-11T13:16:07","changedDate":"2020-09-26T07:21:44","revisionDate":"2020-09-26T07:21:44","preferredUri":"/rezepte/spatzli-knopfli-250139","metaCanonicalUrl":"","keywords":{"__typename":"KeywordConnection","edges":[{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Beilage","preferredUri":"/stichworte/b/beilage"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Butter","preferredUri":"/stichworte/b/butter"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Mehl","preferredUri":"/stichworte/m/mehl"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"kräuter","preferredUri":"/stichworte/k/krauter"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Vegi & Vegan","preferredUri":"/stichworte/v/vegi-vegan"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Grandes Tables de Suisse","preferredUri":"/stichworte/g/grandes-tables-de-suisse"}}]},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOm5ldy1pR3FVVEJ3TzpuZXctZE5Sdm9IYjU=","title":"Spätzli mit Butter & Kräutern","image":{"__typename":"Image","id":"487378","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo0ODY1NzY6OjI4MDgsMTg3MjoxNng5XzU2MDo=","alt":"Spaetzli","relativeOriginPath":"/spaetzli.jpg"}}},"recommendations":{"__typename":"RelatedContentUnionConnection","edges":[]}}},"publisher":"gaultmillau.ch","ikjuzglkjfroef":true,"channel":"Rezepte"},"slotsCounter":[],"slots":[],"helpers":[]},window.handleWysiwygLink=function(){return null},window.admTagMan=window.admTagMan||{},window.admTagMan.q=window.admTagMan.q||[],window.admTagMan.cq=window.admTagMan.cq||[];var ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE=window.__INITIAL_STATE__&&window.__INITIAL_STATE__.settings&&window.__INITIAL_STATE__.settings.language||"de",atmScript=document.createElement("script");atmScript.type="text/javascript",atmScript.src="https://cdn.admeira.ch/prod/tagmanager/gaultmillau.ch_"+ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE+"/1.9.2/atm.js",atmScript.async=!0,document.head.appendChild(atmScript) Rezept: Butterspätzli mit Kräutern, Guy Ravet
Bernard und Guy Ravet kochen in Vufflens-le-Château VD für 19 Punkte. Einfacher geht auch: Guy zeigt bei sich zu Hause schnelle Rezepte für Hobby-Köche.
15 cl Milch
300 g Mehl
3 Eier
3 g Salz
2 cl Olivenöl
20 g Schnittlauch, gehackt
2 cl Sonnenblumenöl
20 g Butter
30 g Freiburger Vacherin, gerieben
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Alle Zutaten bis und mit Schnittlauch in einen Topf geben und zu einem glatten Teig rühren. Schüssel zudecken und 30 Minuten ruhen lassen.
In einem grossen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
Ein Schneidebrett anfeuchten und Teig gleichmässig darauf verteilen. Mit einem Spachtel oder Teigschaber feine Teiglamellen portionenweise ins Kochwasser schaben. Einige Sekunden kochen lassen. Schwimmen die Spätzli an der Oberfläche, sind sie gar. Aus dem Wasser schöpfen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln abschrecken. Dann Spätzli abgiessen und abtropfen lassen.
Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Spätzli darin Farbe annehmen lassen, Butter und Käse dazugeben und abschmecken.