MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

loading...
Rezept

Rindsentrecôte, Pastrami und Broccoli

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

500 g Rindsentrecote (von der Holzen Metzgerei)
8 Scheiben Pastrami
1 dl reduzierte Kalbs-Demi-Glace

Gepickelte Zwiebeln
1 Kapsel Kardamom
1 TL Senfsamen
1 TL Koriandersamen
250 g Zucker
2 dl weisser Balsamico
2 dl Wasser
1 dl Weisswein
1 Zweig Thymian
1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten

Broccoli-Pesto
100 g Broccoli
60 g Gemüsefond
30 g Pinienkerne, geröstet
1/2 Knoblauchzehe
1 Prise Salz
100 g Olivenöl
30 g Parmesan

Frischkäsesauce
10 g Butter
30 g Pastrami, fein gewürfelt
1/2 Schalotten, gehackt
100 g Philadelphia
Schnittlauch, fein geschnitten
1 EL weisser Balsamico
4 EL Milch
Pfeffer
1 Prise Salz

Weissbrotcrumbles
4 Scheiben Weissbrot
4 EL Olivenöl
Thymian
Salz
Pfeffer

Stängelbroccoli
12 Röschen Stängelbroccoli
3 EL Olivenöl
¼ Schalotte gehackt
Weisswein
1dl Gemüsefond
Salz

Broccolisprossen
3 EL Broccolisamen

Zubereitung

  1. Das Fleisch auf einem Holzkohlegrill oder in einer Pfanne rundum gut anbraten. Auf einen Gitterrost legen und für ca. 25 Minuten bei 160 °C im Backofen (Ober- und Unterhitze) garen. 15 Minuten bei ca. 60 °C stehen lassen oder einfach den Ofen ausschalten und einen Spalt öffnen – und so das Fleisch ruhen lassen.
  2. Für die gepickelten Zwiebeln alle Zutaten zusammen aufkochen und im Fond auskühlen lassen.
  3. Broccoli, Gemüsefond, Pinienkerne, Knoblauch, Salz und Olivenöl zusammen mixen. Parmesan einrühren.
  4. Schalotten und Pastrami in Butter andünsten und auskühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Weissbrot in ca. 3 cm grosse Stücke zupfen. Auf ein Blech geben und mit Olivenöl beträufeln. Mit Thymian, Pfeffer und Salz würzen. Bei 160 °C im Ofen für 3–5 Minuten backen – bis es knusprig ist. Auf ein Haushaltpapier geben.
  6. Schalotten in Olivenöl andünsten, Stängelbroccoli zugeben und mitdünsten. Mit Weisswein ablöschen und den Gemüsefond zugeben, fertig dünsten. Mit Salz abschmecken.
  7. Die Samen in ein grosses Glas geben und für 24 Stunden mit kaltem Wasser einweichen. Einen Siebdeckel auf das Glas schrauben und das Wasser abschütten. Für 24 Stunden umgedreht stehen lassen, dann die Samen mit kaltem Wasser waschen, wieder abgiessen und 24 Stunden stehen lassen. Diesen Vorgang ca. 7 Tage lang wiederholen bis sich sprossen bilden.
StichworteRindfleischEntrecôtePastramiZwiebelnBroccoliFrischkäseNespressoFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele