MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Rhätische Kalbsmilke und geräucherte Niere sautier, violette Zofinger Senfsauce, Gnocchetti Sardi, eingemachte Birne, Spinat.
Rezept

Rhätische Kalbsmilken mit Gnocchi Sardi

Teilen

Teilen

Jan Gassen

Im Hotel Chesa Rosatsch kocht Chefkoch Jan Gassen von einer Küche aus für drei Restaurants – mit Hatecke-Fleisch! Die Gourmet-Gerichte gibts im «Stüvas».

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Milken
200 g Kalbsmilken, geputzt und gekocht
200 g Nieren, geputzt und 24 h in Milch eingelegt
30 g Räuchermehl (Das Holzmehl gibts im Angelbedarf oder im Grillshop)
1 – 2 EL Kalbsjus
Majoran

 

Sauce
1 EL violetter Senf
2 EL Zofinger Alpenkräuter-Senf
20 ml Apfelsaft
20 ml Rahm
80 ml Kalbsfond
20 g Heidelbeeren
20 ml Rotwein
Zwiebeln

 

Gnocchetti Sardi
500 g Hartweizenmehl (Knöpflimehl)
280 g Wasser
40 g Eigelb
Salz, Pfeffer, Muskat

 

Spinat und Birnen
80 g Babyspinat
2 Birnen,  eingemacht (oder als Alternative eingekochtes Birnenmus)

Zubereitung

  1. Niere mit Räuchermehl im Räucherofen ca. 10 Minuten räuchern (Alternative: im geschlossenen Topf mit Gitter).
  2. Für die Sauce gehackte Zwiebeln mit Heidelbeeren in der Pfanne anschwitzen und mit Rotwein ablöschen. Alle weiteren Zutaten zufügen und 20 Minuten köcheln lassen, auf ca. 1/3 Flüssigkeit reduzieren. Abschmecken, aufmixen und passieren.
  3. Alle Zutaten für die Gnocchetti zu einem Teig kneten (am besten in einer Küchenmaschine). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Teig 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu dünnen Rollen (ca. 2 cm dick) ausrollen, anschliessend in ca. 1 – 2 cm grosse Gnocchetti schneiden und mit dem Daumen über ein Gnocchibrett rollen. Ins siedende Salzwasser geben bis die Gnocchetti aufsteigen und in  Eiswasser abschrecken. Auf ein trockenes Tuch geben und trocknen lassen.
  5. Kalbsmilken und Nieren im Mehl wenden und kurz in Öl anbraten, 1 – 2 Esslöffel Kalbsjus und frisch gehackter Majoran beigeben.
  6. Die Gnocchetti in Butter anschwenken und zum Anrichten kreisrund auf einen Teller geben. Milken und Nieren in die Mitte legen und mit der aufgeschäumten Sauce beträufeln. Die Spinatblätter mit Öl, Essig und Zitronensaft anmachen und auf die Innereien legen.
  7. Birnenspalten leicht karamellisieren und zusammen mit Birnenmus den Teller ausgarnieren.
Jan Gassen
StichworteMilkenGnocchiRezeptFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele