Das Makrelenfilet mit einer Seite im geschroteten Pfeffer wälzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Makrelenfilet auf der Pfefferseite ca. 20 Sekunden scharf anbraten.
\n\t
Für die gebeizte Makrele das Salz mit dem Zucker und den Gewürzen im Thermomix grob mixen. Das Makrelenfilet je nach Dicke 4 bis 5 Stunden darin beizen. Das Filet abwaschen und in Würfel schneiden. Die Abschnitte werden für das Tatar verwendet.
\n\t
Für die Mayonnaise Eigelb, Senf, Essig und Wasabi-Paste mixen. Langsam das Öl einmixen, bis eine Mayonnaise entsteht. Mit Salz und Tabasco abschmecken.
\n\t
Die Rettichscheiben mit Salz, Olivenöl und Essig marinieren und zu Röllchen aufrollen. Radieschenscheiben in gesalzenes kaltes Wasser einlegen.
\n\t
Avocados, Joghurt und den Estragon im Thermomix fein mixen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
\n\t
Für die Vinaigrette den Zucker karamellisieren lassen. Ingwer, Galgant, Zitronengras und Limettenblätter zugeben. Mit Mirin ablöschen und aufkochen. Wasser und Koriander zugeben. 48 Stunden ziehen lassen und mit Gelespessa abbinden.
\n\t
Zum Anrichten die gebratene und gebeizte Makrele sowie die Rettichröllchen auf einem Teller arrangieren. Die Wasabi-Mayonnaise als Punkte aufspritzen und mit den vorbereiteten Radieschenscheiben, Kräutern, Rettichröllchen, Radieschen und etwas Dill ausgarnieren.
\n\n","styleValue":null}],"preparationTime":null,"quantity":"4 Personen","subtypeValue":"Entree","title":"Makrele, Radieschen, Rettich & Avocado","shortTitle":"Rezept","authorPrefix":"by","metaTitle":"Rezept: Rezept: Makrele, Rettich, Radieschen, Andreas Caminada | GaultMillau – Channel","seoTitle":"Rezept: Makrele, Rettich, Radieschen, Andreas Caminada","metaDescription":"Ein Caminada-Klassiker: Makrele & Rettich. Weniger zum Nachmachen als in Fürstenau bei Andreas zu geniessen!","metaKeywords":null,"createDate":"2019-07-01T14:28:02","changedDate":"2019-09-26T14:32:40","revisionDate":"2019-09-26T14:32:40","preferredUri":"/rezepte/makrele-radieschen-rettich-avocado-235137","metaCanonicalUrl":"","keywords":{"__typename":"KeywordConnection","edges":[{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Fisch","preferredUri":"/stichworte/f/fisch"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Gemüse","preferredUri":"/stichworte/g/gemuse"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Wasabi","preferredUri":"/stichworte/w/wasabi"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"kräuter","preferredUri":"/stichworte/k/krauter"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Vorspeise","preferredUri":"/stichworte/v/vorspeise"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Andreas Caminada","preferredUri":"/stichworte/a/andreas-caminada"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"V-Zug","preferredUri":"/stichworte/v/v-zug"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Globus","preferredUri":"/stichworte/g/globus"}}]},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOm5ldy1vajNQbWJNeDpuZXctdmt1UW43OVo=","title":"Makrele Rettich ","image":{"__typename":"Image","id":"473279","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo0NzIxNjQ6OjAsMDoxNng5XzU2MDo=","alt":"Makrele Rettich ","relativeOriginPath":"/media/field_image/2019-09/makrele_rettich_.jpg"}}},"recommendations":{"__typename":"RelatedContentUnionConnection","edges":[]}}},"publisher":"gaultmillau.ch","ikjuzglkjfroef":true,"channel":"Rezepte"},"slotsCounter":[],"slots":[],"helpers":[]},window.handleWysiwygLink=function(){return null},window.admTagMan=window.admTagMan||{},window.admTagMan.q=window.admTagMan.q||[],window.admTagMan.cq=window.admTagMan.cq||[];var ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE=window.__INITIAL_STATE__&&window.__INITIAL_STATE__.settings&&window.__INITIAL_STATE__.settings.language||"de",atmScript=document.createElement("script");atmScript.type="text/javascript",atmScript.src="https://cdn.admeira.ch/prod/tagmanager/gaultmillau.ch_"+ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE+"/1.9.2/atm.js",atmScript.async=!0,document.head.appendChild(atmScript) Rezept: Makrele, Rettich, Radieschen, Andreas Caminada
Das Makrelenfilet mit einer Seite im geschroteten Pfeffer wälzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Makrelenfilet auf der Pfefferseite ca. 20 Sekunden scharf anbraten.
Für die gebeizte Makrele das Salz mit dem Zucker und den Gewürzen im Thermomix grob mixen. Das Makrelenfilet je nach Dicke 4 bis 5 Stunden darin beizen. Das Filet abwaschen und in Würfel schneiden. Die Abschnitte werden für das Tatar verwendet.
Für die Mayonnaise Eigelb, Senf, Essig und Wasabi-Paste mixen. Langsam das Öl einmixen, bis eine Mayonnaise entsteht. Mit Salz und Tabasco abschmecken.
Die Rettichscheiben mit Salz, Olivenöl und Essig marinieren und zu Röllchen aufrollen. Radieschenscheiben in gesalzenes kaltes Wasser einlegen.
Avocados, Joghurt und den Estragon im Thermomix fein mixen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Vinaigrette den Zucker karamellisieren lassen. Ingwer, Galgant, Zitronengras und Limettenblätter zugeben. Mit Mirin ablöschen und aufkochen. Wasser und Koriander zugeben. 48 Stunden ziehen lassen und mit Gelespessa abbinden.
Zum Anrichten die gebratene und gebeizte Makrele sowie die Rettichröllchen auf einem Teller arrangieren. Die Wasabi-Mayonnaise als Punkte aufspritzen und mit den vorbereiteten Radieschenscheiben, Kräutern, Rettichröllchen, Radieschen und etwas Dill ausgarnieren.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau