MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

loading...
Rezept

Lobster-Martini

Teilen

Teilen

Steffen Mutzberg

Steffen Mutzberg heisst der Küchenchef im «Bellerive au Lac», er serviert modern interpretierte französische Gerichte im Restaurant Vivus.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

2 ganze Lobster ganz (gekocht oder lebend )

1 Lattich

Litschi oder Rambutan

½ –1 Mango(je nach Grösse)

12 Krabbenchips (3 pro Portion)

1 Schälchen Affilakresse zur Dekoration (oder hiesige Kresse)

8 essbare Blüten

4 Scheiben Pancetta-Chips

Mayonnaise auf Milch basierend (Milch, Salz, Pfeffer und Öl)

Wasabipaste oder Wasabipulver (je nach Präferenz)

50 ml Ponzusauce (im Japan-Shop erhältlich)

100–150ml Trüffelöl

4 Rotweingläser

4 kleine Schälchen für die Wasabimayonnaise

Zubereitung

  1. Den Lobster pro 100 g 1 Minute im Wasser kochen. Die Scheren brauchen 2 Minuten länger.
  2. Lobster mit einem grossen Messer längs halbieren und ausspülen.
  3. Lattich waschen und rüsten. Mango schälen und in feine Streifen schneiden. Litschi oder Rambutan schälen und vierteln (Kern entfernen).
  4. Pancetta leicht anbraten und auf ein Küchenpapier geben.
  5. Lattich, Litschi, Mango, Krabbenchips und Pancetta in einer Schüssel vermischen und in vier Rotweingläser verteilen. Auf dem Salat einen halben Lobsterschwanz und eine Lobsterschere anrichten und mit Blüten, Kresse und Krabbenchip ausdekorieren.
  6. Mayonnaise und Wasabi anrühren. Ponzusauce und Trüffelöl in einer Schüssel verrühren. Wasabimayonnaise in dem Schälchen anrichten und die Trüffel-Ponzu-Vinaigrette in eine Saucière abfüllen.
Steffen Mutzberg
StichworteHummerVorspeiseMayonnaiseWasabiFisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele