MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Lachstatar von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Lachstatar mit asiatischem Touch

Festtags-Rezept von Andreas Caminada: Tatar vom Lostallo-Lachs mit asiatischer Vinaigrette. Geht ganz einfach!

Kurz gebratenes Pluma vom Pata-Negra-Schwein und Kohl, Michel Roth
Rezept

Kurz gebratenes Pluma vom Pata-Negra-Schwein

Teilen

Teilen

Michel Roth

Michel Roth hat die Küche des «Ritz» in Paris weltberühmt gemacht und rockt jetzt die Restaurants des «President Wilson» in Genf. 18 Punkte für’s «Bayview»!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Pluma
4 Tranchen Pluma à 120 g
100 g violetter Blumenkohl, in Röschen
100 g weisser Blumenkohl, in Röschen
2 dl Olivenöl
Salz / Pfeffer

Speckwürfelchen
100 g Schweinsbrust
50 g grobes Salz
2 g Piment d’Espelette
1 Zweig Thymian
1 Zweig Rosmarin
1 l Hühnerbouillon

Rosenkohl
8 Rosenkohl
25 g Butter
25 g geräucherte Schweinsbrust, gewürfelt
25 g Karotten-Brunoise
25 g Zwiebel-Brunoise
10 cl Hühnerbouillon
1 Zweig Thymian
1 Zweig Rosmarin

Püree von gelbem Blumenkohl
100 g gelber Blumenkohl
20 g Butter
25 g Zwiebeln, gehackt
¼ l Hühnerbouillon

Dekoration und Anrichten
Salz / Pfeffer
20 cl Schweinsjus
8 Blättchen Rosenkohl
50 g weisser Blumenkohl
50 g violetter Blumenkohl
50 g gelber Blumenkohl
50 g Romanesco
Fleur de sel

Zubereitung

  1. Pluma in Olivenöl beidseitig 4 Minuten Farbe annehmen lassen, aus der Pfanne nehmen und die bunten Kohlröschen und -blättchen hinzufügen. Beiseite stellen.
  2. Für die Speckwürfelchen Schweinsbrust im Salz und Piment d’Espelette ca. 12 Stunden kühl stellen. Entsalzen.
  3. Hühnerbouillon aufkochen, Thymian und Rosmarin beifügen und Schweinsbrust hineingeben. Bei schwacher Hitze etwa 3 Stunde zugedeckt köcheln, bis das Fleisch zart und schmelzend ist. Die Brust herausnehmen und auskühlen. In Würfelchen schneiden und rundum grillieren. Beiseite stellen
  4. Rosenkohl in der Butter Farbe annehmen lassen, Zwiebel- und Karottenbrunoise sowie geräucherte Brust hinzugeben und mit Hühnerbouillon ablöschen. Thymian und Rosmarin hinzugeben und 10 Minuten garen. Den Rosenkohl abtropfen, halbieren und in der Pfanne braten. Beiseite stellen.
  5. Für das Püree Zwiebeln in der Butter andämpfen, kleine Stückchen von Blumenkohl und Hühnerbouillon hinzugeben und 20 Minuten kochen. Mixen und nachwürzen.
  6. Zum Anrichten eine Seite des Tellers längs mit Punkten von Blumenkohlpüree, Rosenkohlblättchen, gebratenen Rosenkohlhälften und Speckwürfelchen belegen. Auf der andern Seite das Pluma anrichten. Mit farbigen Kohlraspeln bestreuen und mit Fleur de sel und Schweinsjus würzen.
Michel Roth
StichwortePata NegraRosenkohlBlumenkohlSpeckHauptgangFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele