MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Hefeküchlein

Andreas Caminada frittiert. «Das geht auch in der Pfanne». Danach die Küchlein in Zimt-Zucker wenden, fertig!

Shop
loading...

Rezept
Kichererbsen-Cannelloni

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Füllung
500 g Kichererbsen, eingeweicht
125 ml Zitronensaft
125 g Tahini
10 g Knoblauch
8 g Cumin (Kreuzkümmel)
100 g Olivenöl
12 g Salz
Pfeffer aus der Mühle
Sumach (alternativ Paprika, edelsüss)

Brickcannelloni
2–3 Blätter Brickteig

Gegrillter Spitzkabis
1 kleiner Spitzkabis
1 Schalotte, in Brunoise
Olivenöl
Weisser Balsamico
Salz
Pfeffer

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und den Gewürzen in der Küchenmaschine fein mixen. Olivenöl einmixen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  2. Die einzelnen Brickteigblätter grosszügig mit Öl bepinseln und übereinander schichten. In Rechtecke von 12 x 5 cm trimmen, diese über Metallröhrchen von maximal 1,5 cm Durchmesser rollen. Die Teigröhrchen im Ofen bei 180 °C für 6–8 Minuten goldbraun backen, kurz auskühlen lassen und die Cannelloni von den Metallröhrchen lösen.
  3. Den Kabis mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech im Ofen bei 180 °C Umluft für 50–60 Minuten backen. Der Kürbis gart so im eigenen Saft. Nach dem Backen die äusseren verbrannten Blätter entfernen. Den erkalteten Kabis längs von der Mitte aus in dünne Scheiben schneiden und auf Frischhaltefolie legen. Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, weissem Balsamicoessig und Schalottenbrunoise würzen.
  4. Zum Anrichten die Kichererbsen mit Hilfe eines Dressierbeutels in die Brickcannelloni füllen. Diese auf die Strunkkante der vorbereiteten Kabisscheiben legen und alles zusammen einrollen.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteCanelloniVorspeisevegetarischHülsenfrüchteAndreas CaminadaV-ZugGlobusVegi & Vegan

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo