MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

loading...
Rezeptvideo

Kichererbsen-Cannelloni

Teilen

Teilen

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Füllung
500 g Kichererbsen, eingeweicht
125 ml Zitronensaft
125 g Tahini
10 g Knoblauch
8 g Cumin (Kreuzkümmel)
100 g Olivenöl
12 g Salz
Pfeffer aus der Mühle
Sumach (alternativ Paprika, edelsüss)

Brickcannelloni
2–3 Blätter Brickteig

Gegrillter Spitzkabis
1 kleiner Spitzkabis
1 Schalotte, in Brunoise
Olivenöl
Weisser Balsamico
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und den Gewürzen in der Küchenmaschine fein mixen. Olivenöl einmixen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  2. Die einzelnen Brickteigblätter grosszügig mit Öl bepinseln und übereinander schichten. In Rechtecke von 12 x 5 cm trimmen, diese über Metallröhrchen von maximal 1,5 cm Durchmesser rollen. Die Teigröhrchen im Ofen bei 180 °C für 6–8 Minuten goldbraun backen, kurz auskühlen lassen und die Cannelloni von den Metallröhrchen lösen.
  3. Den Kabis mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech im Ofen bei 180 °C Umluft für 50–60 Minuten backen. Der Kürbis gart so im eigenen Saft. Nach dem Backen die äusseren verbrannten Blätter entfernen. Den erkalteten Kabis längs von der Mitte aus in dünne Scheiben schneiden und auf Frischhaltefolie legen. Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, weissem Balsamicoessig und Schalottenbrunoise würzen.
  4. Zum Anrichten die Kichererbsen mit Hilfe eines Dressierbeutels in die Brickcannelloni füllen. Diese auf die Strunkkante der vorbereiteten Kabisscheiben legen und alles zusammen einrollen.
Andreas Caminada
StichworteCanelloniVorspeisevegetarischHülsenfrüchteAndreas CaminadaV-ZugVegi & Vegan
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele