MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Kalbsbraten mit Morcheljus

Rezept
Kalbsbraten mit Morcheljus

Benno Jud

Der „Galliker“ in Luzern ist ein Traditionshaus. Gekocht wird streng nach den Rezepten der legendären Anneliese Galliker. Top: Pastetli, Braten und „Pot au feu“.

ZutatenZubereitung

Zutaten

800 g Kalbsbraten

1 EL milder Senf

Salz, Pfeffer

2 EL Erdnussöl

Sauce

10 g Morcheln, getrocknet

2 dl Wasser

50 g Schalotten, gehackt

etwas Butter

4 dl guter Weisswein

5 dl Kalbsfond

etwas Thymian

Salz, Pfeffer

0,25 dl Cognac

Zubereitung

  1. Kalbsbraten mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Erdnussöl im Bräter erhitzen und das Fleisch gut anbraten.
  2. Für die Sauce Morcheln in warmem Wasser einweichen, auspressen und in kleine Scheiben schneiden; sehr gut waschen. Das Morchelwasser durch einen Kaffeefilter sieben, auffangen.
  3. Schalotten in Butter glasig dünsten und mit Weisswein und Morchelwasser ablöschen. Um die Hälfte einkochen lassen und mit dem Kalbsfond aufgiessen. Die Sauce zum Braten geben, Thymian beifügen und ca. 35 Minuten im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen zugedeckt schmoren lassen.
  4. Wenn das Fleisch eine Kerntemperatur von 68 Grad erreicht hat, herausnehmen und warm stellen.
  5. Die Sauce sieben, entfetten und zur gewünschten Dicke einkochen. Die in Scheiben geschnittenen Morcheln beigeben. Mit Salz, Pfeffer und Cognac abschmecken.
  6. Braten aufschneiden und mit der Sauce servieren.
Benno Jud
StichworteBratenKalbfleischFleischschmorenMorcheln

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Rezept

    Kalbsbraten mit Morcheljus

    Der klassische Braten von Benno Jud, «Franz», Luzern. Mit getrockneten Morcheln in der Sauce immer umsetzbar.

  • Rezept

    Burrata-Cappellacci

    Andrea Gaia, 15-Punkte-Chef im Bernerhof Gstaad, wirft die Teigmaschine an. Ergebnis: Burrata–Cappellacci!

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo