MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Kalbsschulterbraten
Rezept

Geschmorte Kalbsschulter mit Bärlauchpesto

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

1000 g Kalbsbraten (Schulter) vom Schweizer Kalb

4 Schalotten

3 Knoblauchzehen

40 g Bratbutter

Salz, Pfeffer aus der Mühle

½ Bund Thymian

30 g Butter

3 dl Kalbsfond

1 EL Pinienkerne

40 g Pecorinokäse

1 Bund Bärlauch

1 dl Olivenöl

2-3 TL Zitronensaft

200 g Kirschtomaten

Zubereitung

  1. Kalbsbraten 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Schalotten und Knoblauch schälen und halbieren. Bratbutter in einer Pfanne bei starker Hitze schmelzen. Kalbsbraten in der heissen Bratbutter während 5-6 Minuten von allen Seiten goldbraun anbraten.
  3. Braten in eine Ofenform geben, rundherum mit Salz und Pfeffer würzen, mit Thymian und Butter belegen. Schalotten, Knoblauch und Kalbsfond dazugeben und das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 75 Minuten garen. Immer wieder mit Fond übergiessen.
  4. In der Zwischenzeit Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, aus der Pfanne nehmen und erkalten lassen. Pecorino fein reiben, Bärlauchblätter fein schneiden.
  5. Pinienkerne mit Bärlauch und Olivenöl im Mixer mittelfein pürieren. Pecorino unterrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Nach 75 Minuten Kirschtomaten zum Braten in die Form geben und 15-20 Minuten weitergaren.
  7. Form aus dem Ofen nehmen und abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen. 
  8. Braten in Scheiben schneiden und mit Kirschtomaten, Bratenfond und Bärlauchpesto auf vorgewärmten Tellern servieren.

 

Das ist ein Rezept von Schweizer Fleisch.

StichworteSchweizer FleischFleischFrühlings-RezeptFrühlingsküche
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele