Die Forellen filetieren, entgräten, die Filets mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rapsöl benetzen. Die Filets auf einen Teller legen und im Räucherofen für 5 Minuten räuchern (oder im 55 °C heissen Ofen für 5–7 Minuten glasig garen). Die Fischhaut vom Filet langsam abziehen.
\n\t
Die Kartoffeln in den Thermomix raffeln, den Rahm aufkochen und zu den Kartoffeln geben. Die Zutaten im Thermomix anschlagen und die Buttermilch sowie die Röstzwiebel-Nussbutter zugeben. Alles zusammen zu einer homogenen Creme mixen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Bei Bedarf etwas Kartoffelwasser zugeben. Die Masse durch ein feines Sieb passieren. In eine Kisag-Flasche füllen, mit einer CO2-Patrone beladen und warmstellen.
\n\t
Fisch anrichten, mit Fleur de Sel bestreuen, mit Schnittlauch garnieren den Espuma dazugeben.
\n\n","styleValue":null}],"preparationTime":null,"quantity":"4 Personen","subtypeValue":"Entree","title":"Geräucherte Forelle mit Buttermilch-Espuma","shortTitle":"Rezept","authorPrefix":"by","metaTitle":"Rezept: Rezept: Geräucherte Forelle mit Buttermilch-Espuma, Andreas Caminada | GaultMillau – Channel","seoTitle":"Rezept: Geräucherte Forelle mit Buttermilch-Espuma, Andreas Caminada","metaDescription":"Andreas räuchert die Forelle schön glasig. Aber: Star im Teller ist die luftig-leichte Buttermilch-Espuma.","metaKeywords":null,"createDate":"2019-09-16T17:06:18","changedDate":"2020-04-09T08:26:19","revisionDate":"2020-04-09T08:26:19","preferredUri":"/rezepte/geraucherte-forelle-mit-buttermilch-espuma-242585","metaCanonicalUrl":"","keywords":{"__typename":"KeywordConnection","edges":[{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Fisch","preferredUri":"/stichworte/f/fisch"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"räuchern","preferredUri":"/stichworte/r/rauchern"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Buttermilch","preferredUri":"/stichworte/b/buttermilch"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Kartoffeln","preferredUri":"/stichworte/k/kartoffeln"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Vorspeise","preferredUri":"/stichworte/v/vorspeise"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Andreas Caminada","preferredUri":"/stichworte/a/andreas-caminada"}}]},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOm5ldy1iRjJLREtUWjpuZXctbmt6U0hwQ1k=","title":"Geräucherte Forelle GM","image":{"__typename":"Image","id":"507580","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo1MDczNjU6Ojc1MCw1MDA6MTZ4OV81NjA6","alt":"Forelle Caminada ","relativeOriginPath":"/forelle_.jpg"}}},"recommendations":{"__typename":"RelatedContentUnionConnection","edges":[]}}},"publisher":"gaultmillau.ch","ikjuzglkjfroef":true,"channel":"Rezepte"},"slotsCounter":[],"slots":[],"helpers":[]},window.handleWysiwygLink=function(){return null},window.admTagMan=window.admTagMan||{},window.admTagMan.q=window.admTagMan.q||[],window.admTagMan.cq=window.admTagMan.cq||[];var ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE=window.__INITIAL_STATE__&&window.__INITIAL_STATE__.settings&&window.__INITIAL_STATE__.settings.language||"de",atmScript=document.createElement("script");atmScript.type="text/javascript",atmScript.src="https://cdn.admeira.ch/prod/tagmanager/gaultmillau.ch_"+ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE+"/1.9.2/atm.js",atmScript.async=!0,document.head.appendChild(atmScript) Rezept: Geräucherte Forelle mit Buttermilch-Espuma, Andreas Caminada
Die Forellen filetieren, entgräten, die Filets mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rapsöl benetzen. Die Filets auf einen Teller legen und im Räucherofen für 5 Minuten räuchern (oder im 55 °C heissen Ofen für 5–7 Minuten glasig garen). Die Fischhaut vom Filet langsam abziehen.
Die Kartoffeln in den Thermomix raffeln, den Rahm aufkochen und zu den Kartoffeln geben. Die Zutaten im Thermomix anschlagen und die Buttermilch sowie die Röstzwiebel-Nussbutter zugeben. Alles zusammen zu einer homogenen Creme mixen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Bei Bedarf etwas Kartoffelwasser zugeben. Die Masse durch ein feines Sieb passieren. In eine Kisag-Flasche füllen, mit einer CO2-Patrone beladen und warmstellen.
Fisch anrichten, mit Fleur de Sel bestreuen, mit Schnittlauch garnieren den Espuma dazugeben.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau