MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Gemüseterrine mit Joghurt und Trüffel
Rezept

Gemüseterrine mit Joghurt und Trüffel

Teilen

Teilen

Mitja Birlo

Die Erfolgsformel im «7132 Silver» in Vals? Die besten Produkte auf dem Teller. Und «Rock 'n’ Roll» am Tisch, vor den Augen der Gäste. Mitja Birlo hat das Talent zum Star.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

100 g Lauch
100 g Sellerie
100 g Rüebli
100 g Kartoffeln (Sorte Agria)
25 g braune Butter
4 g Salz
2 g Fenchelsamen, gemalen
1 g Paprikapulver (Pimenton)
250 g Joghurt
100 g Paniermehl
80 g italienische Petersilie
50 g Butter
Pfeffer und Muskat zum Abschmecken

Trüffelcrème
150 g Sommertrüffel, plus etwas Trüffel zum Hobeln
50 g Trüffeljus
30 g Rapsöl
1 Msp Lecithin
Salz zum Abschmecken

7132 Hotel

7132 Silver

Poststrasse 560

7132 Vals

+41 58 7132 000

www.7132silver.com

Zubereitung

  1. Am Vorabend den Joghurt in ein Tuch wickeln und über Nacht im Kühlschrank abhängen lassen. Am nächsten Tag den Joghurt auf einem Kuchenblech ausstreichen. Dann im Räucherofen über Buchenholz für 3 Minuten räuchern. Anschliessend in einen Dressierbeutel geben und kühl stellen.
  2. Das Gemüse und die Kartoffeln schälen und in ca. 1 mm feine Scheiben schneiden. Den Lauch längs halbieren und grossflächige Stücke schneiden.
  3. Die braune Butter, den Rahm und die Gewürze vermengen und das geschnittene Gemüse darin marinieren. Gemüse in eine mit Backpapier ausgelegte Terrinenform geben und mit einer zweiten hitzebeständigen Form beschweren. Die Terrine bei 160 Grad im Ofen für 60 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen und in vier Portionen schneiden.
  4. Für die Trüffelcrème die Trüffel putzen und in einem Mixer zusammen mit dem Lecithin und dem Trüffeljus zu einem feinen Püree mixen. Dann das Rapsöl in dünnem Strahl langsam darunterheben. Mit Salz abschmecken. Die Trüffelcrème in einen Dressierbeutel abfüllen und kühl stellen.
  5. Die Petersilie waschen und zusammen mit dem Paniermehl mixen, bis es grün wird. Butter in einer Pfanne erhitzen und das Petersilien-Paniermehl darin knusprig rösten (circa 2 Minuten).
  6. Zum Anrichten die Gemüseterrine nochmals kurz erwärmen und auf dem Teller platzieren. Mit Tupfen von geräuchertem Joghurt und Trüffelcrème dekorieren, mit dem gerösteten Petersilien-Paniermehl bestreuen und frischen Trüffel darüberhobeln.
Mitja Birlo, 7132 Hotel , 7132 Silver, Vals
StichworteLauchSellerieRüebliKartoffelnVorspeisevegetarischVegi & Vegan
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele