MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Erdbeertörtli
Rezept

Erdbeertörtli by Christophe Loeffel

Teilen

Teilen

Christophe Loeffel

Finale furioso! Im «Maison Décotterd» in Glion ist Christophe Loeffel der Patissier. Er glänzt im Restaurant und auch auf Instagram!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

(für eine Torte von 20 cm Durchmesser oder 6 kleine Törtchen)

 

Sablé-Teig:

150 g Butter

95 g Puderzucker

30 g Mandelpulver

60 g Eier

1 g Salz

250 g Mehl

 

Erdbeer-Timut-Pfeffer-Kompott:

250 g Erdbeeren

100 g Zucker

2 g Gelatine

Timutpfeffer

 

Crème-Pâtissière:

125 g Milch

2 g Timutpfeffer

40 g Eigelb

15 g Zucker

12 g Maizena

10 g Butter

Zubereitung

Sablé-Teig:

  1. In der Küchenmaschine die Butter kneten. Puderzucker und Mandelpulver hinzufügen. Weiterkneten. Ist die Mischung homogen, Salz und Eier nach und nach hinzufügen. Darauf achten, dass die Masse nicht am Boden der Schüssel kleben bleibt. Das Mehl dazugeben. Die Küchenmaschine auf die niedrigste Stufe stellen, um den Teig herzustellen. Teig auf einen Teller geben, mit Haushaltfolie abdecken und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.  

  2. Den Teig auf eine Dicke von ca. 2 mm auswallen und nochmals für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann die Kuchenform oder die kleinen Formen mit dem Teig auslegen und erneut 15 Minuten lang in den Gefrierschrank stellen.

  3. Backfolie auf den Teig in der Form geben, und mit Linsen oder Kichererbsen füllen und den Teig im Ofen bei 170 Grad ca. 20 Minuten backen. Die Folie und das «Gewicht» entfernen und nochmal ca. 10 Minuten bei 170 Grad backen, bis der Teig goldgelb ist. Abkühlen lassen.

Erdbeer-Timut-Pfeffer-Kompott:

  1. Die Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit gemahlenem Pfeffer und Zucker zum Kochen bringen. Die Gelatine dazugeben und die Masse im Kühlschrank abkühlen lassen.

Crème-Pâtissière:

  1. Die Milch in einem Topf zusammen mit dem Timutpfeffer zum Kochen bringen und dann 15 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb passieren.

  2. Das Eigelb mit dem Zucker und der Maisstärke in einer Schüssel mischen. Die Hälfte der kochenden Milch über die Mischung giessen, gut rühren. Die Mischung wieder in den Topf geben und unter kräftigem Rühren 2 Minuten kochen lassen.

  3. Die Butter beifügen, gut mischen. Die Oberfläche mit einer Haushaltsfolie abdecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann mit einem Schwingbesen glattrühren.

Finish:

  1. Erst eine Schicht Kompott auf den gebackenen Tortenboden geben. Dann die Crème darauf verteilen und die frischen Erdbeeren darüber geben. Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.

Christophe Loeffel
StichwortedessertErdbeerenSommergerichteasy cooking süssKuchen & TartesOsterwochenende
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele