Zum Blauen Engel
Im «Blauen Engel» am Seidenweg bei der Länggasse ist die Ambiance locker, passend dazu bietet Chef Martin Krebs auf seiner winzigen Karte und im Menü (auch vegetarisch erhältlich) eine fantasievolle, verspielte und sehr gekonnt gemachte Küche.
Fein war schon der zarte Carpaccio vom Rind, mutig und geschickt kombiniert mit Belper Knolle, fermentierten Tomaten und einer Senfglace. Kreativität und Können bewies die Küche auch bei der Verveine-Glace, harmonisch begleitet von cremiger Greyerzer Burrata auf Sellerie-Carpaccio und mit einer in Gewürzsirup eingelegten «Schwarzen Nuss». Ausgezeichnet schmeckten die nicht alltäglichen, mit Auberginen gefüllten Dim-Sums in Randen-Miso-Suppe, begleitet von Herbsttrompeten und Pak-Choi. Kreatives Talent zeigte der Chef auch in den Hauptgängen: beim zarten Steak und der zur Krokette geformten Haxe vom Black Angus an Fleischsauce mit Kohl und Venere-Reis. Und bei der gekonnten Vegi-Kombination aus Pommes berny, Onsen-Ei, Lauch, Quitte, Kohl und Béarnaise-Schaum. Tadellos gemacht war am Schluss die Schokomousse mit Haselnuss-Japonais-Gebäck, Zwetschgen und Kalamansi-Sorbet. Die durchs Band gelungene Leistung honorieren wir gern mit einem zusätzlichen Punkt.


Im «Blauen Engel» am Seidenweg bei der Länggasse ist die Ambiance locker, passend dazu bietet Chef Martin Krebs auf seiner winzigen Karte und im Menü (auch vegetarisch erhältlich) eine fantasievolle, verspielte und sehr gekonnt gemachte Küche.
Fein war schon der zarte Carpaccio vom Rind, mutig und geschickt kombiniert mit Belper Knolle, fermentierten Tomaten und einer Senfglace. Kreativität und Können bewies die Küche auch bei der Verveine-Glace, harmonisch begleitet von cremiger Greyerzer Burrata auf Sellerie-Carpaccio und mit einer in Gewürzsirup eingelegten «Schwarzen Nuss». Ausgezeichnet schmeckten die nicht alltäglichen, mit Auberginen gefüllten Dim-Sums in Randen-Miso-Suppe, begleitet von Herbsttrompeten und Pak-Choi. Kreatives Talent zeigte der Chef auch in den Hauptgängen: beim zarten Steak und der zur Krokette geformten Haxe vom Black Angus an Fleischsauce mit Kohl und Venere-Reis. Und bei der gekonnten Vegi-Kombination aus Pommes berny, Onsen-Ei, Lauch, Quitte, Kohl und Béarnaise-Schaum. Tadellos gemacht war am Schluss die Schokomousse mit Haselnuss-Japonais-Gebäck, Zwetschgen und Kalamansi-Sorbet. Die durchs Band gelungene Leistung honorieren wir gern mit einem zusätzlichen Punkt.