Veranda
In Gehdistanz zum hektischen Berner Bahnhof überrascht die «Villa Favorite» mit einem Garten unter Platanen und dem eleganten «Veranda» als eine Oase der Ruhe in der Stadt. In entspannter Ambiance bietet hier Küchenchef Max Zwahlen eine frische, saisongerechte Küche mit drei Menüs am Mittag und einer übersichtlichen Karte am Abend.
Er servierte uns zuerst Ziegenfrischkäse-Quadrolini der Berner Pasta-Manufaktur Ingredienza mit grünem Spargel und Pinienkernen, dann Mönchsbart mit pochiertem Ei und einer Kartoffel-Focaccia an aromatischer Morchel-Rahmsauce. Zum fein gegarten AlpenZander gab’s Spargel, Mangoldgemüse und ein asiatisches Miso-Dressing. Zart war die Kalbspiccata in Ei-Mehl-Panade, begleitet von intensivem Kräuterrisotto. Ein hübsches Kombi von Orange und Datteln machte den gelungenen Schluss. Sehr zuvorkommender Service.


In Gehdistanz zum hektischen Berner Bahnhof überrascht die «Villa Favorite» mit einem Garten unter Platanen und dem eleganten «Veranda» als eine Oase der Ruhe in der Stadt. In entspannter Ambiance bietet hier Küchenchef Max Zwahlen eine frische, saisongerechte Küche mit drei Menüs am Mittag und einer übersichtlichen Karte am Abend.
Er servierte uns zuerst Ziegenfrischkäse-Quadrolini der Berner Pasta-Manufaktur Ingredienza mit grünem Spargel und Pinienkernen, dann Mönchsbart mit pochiertem Ei und einer Kartoffel-Focaccia an aromatischer Morchel-Rahmsauce. Zum fein gegarten AlpenZander gab’s Spargel, Mangoldgemüse und ein asiatisches Miso-Dressing. Zart war die Kalbspiccata in Ei-Mehl-Panade, begleitet von intensivem Kräuterrisotto. Ein hübsches Kombi von Orange und Datteln machte den gelungenen Schluss. Sehr zuvorkommender Service.