Hellys
Gross ist die Karte im «Hellys» mit seinem versteckten Gärtchen an der Schwanengasse beim Bahnhof nicht, aber ein Pastagericht schmeckt besser als das andere. Immer zu haben, sind mustergültige Spaghetti cacio e pepe, bei denen die fruchtige Schärfe des schwarzen Pfeffers durchdrückt, ohne die cremige Käse-sauce zu dominieren. Oder Paccheri an herzhafter und fruchtig süsser Tomatensauce im legendären «Da Vittorio»-Stil. Die Teigwaren sind zwar nicht hausgemacht, aber perfekt al dente und stammen von Massimo Mancini, dem exklusiven Pastahersteller, der in den Marche eigenen Hartweizen verarbeitet.
Ebenfalls oft auf der Karte: Risotto. Zum Beispiel die «Aragosta»-Variante, zubereitet mit einer Bisque und dem gegarten Schwanz von der Felsen-Languste aus Tristan da Cunha, der abgelegensten Inselgruppe der Welt. Prädikat: Weltklasse! Auch die Vorspeisen überzeugen: ein einfacher Blattsalat mit Olivenöl und Balsamico. Oder Puntarelle, lauwarm serviert mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomate. Simpel und hervorragend ist schliesslich das hausgemachte Softeis-Duo aus Zwetschgen und Fior di latte. Nur das grosse Soufflé zum Teilen muss überarbeitet werden: zu teigig und mit gar schwerfälliger Zwetschgencreme.


Gross ist die Karte im «Hellys» mit seinem versteckten Gärtchen an der Schwanengasse beim Bahnhof nicht, aber ein Pastagericht schmeckt besser als das andere. Immer zu haben, sind mustergültige Spaghetti cacio e pepe, bei denen die fruchtige Schärfe des schwarzen Pfeffers durchdrückt, ohne die cremige Käse-sauce zu dominieren. Oder Paccheri an herzhafter und fruchtig süsser Tomatensauce im legendären «Da Vittorio»-Stil. Die Teigwaren sind zwar nicht hausgemacht, aber perfekt al dente und stammen von Massimo Mancini, dem exklusiven Pastahersteller, der in den Marche eigenen Hartweizen verarbeitet.
Ebenfalls oft auf der Karte: Risotto. Zum Beispiel die «Aragosta»-Variante, zubereitet mit einer Bisque und dem gegarten Schwanz von der Felsen-Languste aus Tristan da Cunha, der abgelegensten Inselgruppe der Welt. Prädikat: Weltklasse! Auch die Vorspeisen überzeugen: ein einfacher Blattsalat mit Olivenöl und Balsamico. Oder Puntarelle, lauwarm serviert mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomate. Simpel und hervorragend ist schliesslich das hausgemachte Softeis-Duo aus Zwetschgen und Fior di latte. Nur das grosse Soufflé zum Teilen muss überarbeitet werden: zu teigig und mit gar schwerfälliger Zwetschgencreme.