Wirtschaft zum Frieden
An einem Sommerabend ist das lauschige Gärtli des traditionsreichen «Friedens» am Herrenacker rappelvoll. Kein Problem für den Service unter der omnipräsenten Gastgeberin Heidi Bischoff. Und (fast) kein Problem auch für ihren Mann Fabrice in der Küche.
Als erfrischenden Start gibt’s einen leicht geeisten Gazpacho mit feiner Schärfe, tadellos wie immer ist der «verruckte Salat» mit Speckstreuseln, Croûtons, Ei und Sprossen. Fürs Highlight des Essens aber sorgen die lauwarmen Jakobsmuscheln im Hanfsamenmantel mit süss-säuerlicher Kalamansi-Mayonnaise, kombiniert mit einem Carpaccio vom Schwertfisch und knackigen grünen Spargeln. Anstatt auf die Klassiker des Hauses – Rindsfilet, Kalbsmilken, Eglifilets nach Müllerinart – zu setzen, folgen wir im Hauptgang den Empfehlungen des Chefs: Die Tagliata vom Rind mit Rucola, Parmesan-Spänen, knusprigen Pommes dauphine und Saisongemüse hat ebenso Klasse wie das Kalbsgeschnetzelte mit Eierschwämmli, Spätzli und Gemüsebouquet – dass statt Eierschwämmli Champignons serviert werden, stecken wir locker weg. Mehr Mühe macht uns das Dessert: Wir haben am harten kreolischen Bananen-Nougat mit Kokosnussglace ziemlich zu beissen. Hervorragende lokale Cuvées.


An einem Sommerabend ist das lauschige Gärtli des traditionsreichen «Friedens» am Herrenacker rappelvoll. Kein Problem für den Service unter der omnipräsenten Gastgeberin Heidi Bischoff. Und (fast) kein Problem auch für ihren Mann Fabrice in der Küche.
Als erfrischenden Start gibt’s einen leicht geeisten Gazpacho mit feiner Schärfe, tadellos wie immer ist der «verruckte Salat» mit Speckstreuseln, Croûtons, Ei und Sprossen. Fürs Highlight des Essens aber sorgen die lauwarmen Jakobsmuscheln im Hanfsamenmantel mit süss-säuerlicher Kalamansi-Mayonnaise, kombiniert mit einem Carpaccio vom Schwertfisch und knackigen grünen Spargeln. Anstatt auf die Klassiker des Hauses – Rindsfilet, Kalbsmilken, Eglifilets nach Müllerinart – zu setzen, folgen wir im Hauptgang den Empfehlungen des Chefs: Die Tagliata vom Rind mit Rucola, Parmesan-Spänen, knusprigen Pommes dauphine und Saisongemüse hat ebenso Klasse wie das Kalbsgeschnetzelte mit Eierschwämmli, Spätzli und Gemüsebouquet – dass statt Eierschwämmli Champignons serviert werden, stecken wir locker weg. Mehr Mühe macht uns das Dessert: Wir haben am harten kreolischen Bananen-Nougat mit Kokosnussglace ziemlich zu beissen. Hervorragende lokale Cuvées.