Beckenburg das Restaurant
Wirklich glücklich wurden wir letztes Jahr in der «Beckenburg» in der Schaffhauser Altstadt nicht. Diesmal aber hat uns Patron Claudio Natale von A bis Z positiv überrascht. Der Chef selbst begrüsst uns mit einem erfrischenden Rotbarsch-Ceviche, fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, Chiliwürfeln und Maniok-Chips. Gekonnt aufeinander abgestimmt sind der Tataki vom Gelbflossenthunfisch mit süsslichem Apfelchutney, Pistazien und einer Sellerie- Velouté. Klassischer kommt die tadellose Champagner-Suppe mit gebratener Jakobsmuschel, gerösteten Mandeln und fermentierter Knoblauchcreme auf den Tisch. Eine kalte Erfrischung vor dem Hauptgang ist eigentlich nicht so unser Ding – aber das mit Apfellikör aus Amalfi aufgepeppte Sorbet aus regionalen Äpfeln schmeckt fein. «Secret Cut» heisst das von den Luma Boys gelieferte Endstück eines Entrecotes, das kräftig angebraten und saftig mit wildem Broccoli (gebraten und als Püree), Jus und Kartoffelstock serviert wird; gegen den schwarzen Trüffel im Stock haben wir nichts, gegen das allzu präsente Trüffelöl aber schon. Wir sehen über diesen Fauxpas für einmal grosszügig hinweg, weil das Dessert – ein warmer Zitronencake mit Zitronen-Curd- Tupfern, Zitronengelee und Verveineglace – einen schönen Schlusspunkt setzt. Clever zusammengestellte Weinkarte.


Wirklich glücklich wurden wir letztes Jahr in der «Beckenburg» in der Schaffhauser Altstadt nicht. Diesmal aber hat uns Patron Claudio Natale von A bis Z positiv überrascht. Der Chef selbst begrüsst uns mit einem erfrischenden Rotbarsch-Ceviche, fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, Chiliwürfeln und Maniok-Chips. Gekonnt aufeinander abgestimmt sind der Tataki vom Gelbflossenthunfisch mit süsslichem Apfelchutney, Pistazien und einer Sellerie- Velouté. Klassischer kommt die tadellose Champagner-Suppe mit gebratener Jakobsmuschel, gerösteten Mandeln und fermentierter Knoblauchcreme auf den Tisch. Eine kalte Erfrischung vor dem Hauptgang ist eigentlich nicht so unser Ding – aber das mit Apfellikör aus Amalfi aufgepeppte Sorbet aus regionalen Äpfeln schmeckt fein. «Secret Cut» heisst das von den Luma Boys gelieferte Endstück eines Entrecotes, das kräftig angebraten und saftig mit wildem Broccoli (gebraten und als Püree), Jus und Kartoffelstock serviert wird; gegen den schwarzen Trüffel im Stock haben wir nichts, gegen das allzu präsente Trüffelöl aber schon. Wir sehen über diesen Fauxpas für einmal grosszügig hinweg, weil das Dessert – ein warmer Zitronencake mit Zitronen-Curd- Tupfern, Zitronengelee und Verveineglace – einen schönen Schlusspunkt setzt. Clever zusammengestellte Weinkarte.