Wein & Sein
Die charmante Gastgeberin Daniela Jaun und ihr Partner und Küchenchef Pascal Melliger sorgen unten im sympathischen Altstadtkeller für kulinarische Höhenflüge. Man geniesst sie nach einer Parade exquisiter, klitzekleiner Häppchen im Menü mit vier bis sechs Gängen (auf Vorbestellung auch vegetarisch erhältlich).
Den überzeugenden Start machte ein leicht angebratener Saibling mit Radieschen und knallgrüner, leicht säuerlicher Apfelglace. Begeistert waren wir auch vom nächsten Gang, in dem der engagierte Chef aromatische Pizokel mutig und gekonnt mit Spinat und Périgord-Trüffel kombinierte. Sehr gekonnt gemacht war auch die Dry-Aged-Ente aus dem Appenzellischen, elegant serviert mit Sellerie und Salzzitrone. Pascal Melliger at his best zeigte schliesslich das wunderbar zarte Teil vom Swiss Black Angus mit hübsch ziselierten Karotten und Pistazien. Hübsch präsentiert und fein war auch das Dessert, eine Kreation aus Schokolade, Kirsche und Haselnuss.
Die charmante Gastgeberin Daniela Jaun und ihr Partner und Küchenchef Pascal Melliger sorgen unten im sympathischen Altstadtkeller für kulinarische Höhenflüge. Man geniesst sie nach einer Parade exquisiter, klitzekleiner Häppchen im Menü mit vier bis sechs Gängen (auf Vorbestellung auch vegetarisch erhältlich).
Den überzeugenden Start machte ein leicht angebratener Saibling mit Radieschen und knallgrüner, leicht säuerlicher Apfelglace. Begeistert waren wir auch vom nächsten Gang, in dem der engagierte Chef aromatische Pizokel mutig und gekonnt mit Spinat und Périgord-Trüffel kombinierte. Sehr gekonnt gemacht war auch die Dry-Aged-Ente aus dem Appenzellischen, elegant serviert mit Sellerie und Salzzitrone. Pascal Melliger at his best zeigte schliesslich das wunderbar zarte Teil vom Swiss Black Angus mit hübsch ziselierten Karotten und Pistazien. Hübsch präsentiert und fein war auch das Dessert, eine Kreation aus Schokolade, Kirsche und Haselnuss.