Zimmermania

Wer im geschichtsträchtigen Altstadt-Bistro einkehrt, weiss, dass ihn solide französische Klassiker erwarten: überbackene Zwiebelsuppe, hausgemachte Entenleberterrine, die üblichen sechs Burgunderschnecken, Kalbskopf an Vinaigrette oder ein schmackhaftes Entrecote Café de Paris. Als Stammgast wünscht man sich allerdings schon manchmal, dass die sehr kompakte, seit Jahren kaum veränderte Karte auch mal aufgefrischt würde.
Wir waren jedenfalls froh um die neu annoncierte Kokos-Randen-Suppe mit gebratener Jakobsmuschel, die auch noch ausgezeichnet schmeckte. Freude machte auch die neu angebotene Makrelenmousse mit knusprigem Speck und Kichererbsen. Bei den Hauptgängen bewegten wir uns wieder auf altbekannten Pfaden: Da überzeugte der eingelegte und superzarte Entenschenkel aus dem Ofen mit Gemüse und Pastinaken-Kartoffelstock weit mehr als das fade Zanderfilet in Olivenkruste mit geschmorten Endivien und Rosmarinzweig.
Vorzüglich wie immer war das hausgemachte Dessert, eine warme Schokoladentorte mit Orangenparfait. Und nach wie vor Klasse haben der aufmerksame Service sowie die grosse Auswahl an offenen Weinen.