Va Bene
Das Gastgeberpaar Katarina und Jürg Stauffer muss im grossen Lokal der Altersresidenz vielen Herren dienen: den Insassen und Bündner Geschäftsleuten ebenso wie einheimischen Familien und jungen Paaren. Die Karte ist denn auch bunt gemischt: Australisches Lamm, norwegischer Lachs, Poke Bowls oder Nasi Goreng stehen neben glasierten Kalbsbacken aus der Schweiz und einer riesigen Dessertauswahl. «Wir Senioren mögen es halt süss», bemerkte ein älterer Gast fröhlich dazu. Die Weinkarte auf dem Tablet führt viele, meist bekannte Crus aus der Region.
Das Degustationsmenü startet mit einer ziemlich faden Kalbfleisch-Morchel-Terrine im Speckmantel, versöhnt werden wir von der dazu servierten Bärlauch-Mandel-Panna-cotta und von Churer Spargeln mit Orangen-Senf. Nichts zu kritisieren, gibt’s an der feinen Bisque de homard mit einer Rose aus Graved Lachs. Fleisch ist hier eine Bank: Das Filet vom Schweizer Rind kommt mit sämiger Sauce béarnaise, Spargeln und Kartoffel-Speck-Terrine, die Kalbsleberstreifen mit cremigem Weisswein-Risotto auf den Tisch. Den feinen Schluss macht ein Stück warmer Rüeblikuchen mit Sauerrahm-Joghurtglace und Erdbeerschaum – das freut nicht nur Senioren.


Das Gastgeberpaar Katarina und Jürg Stauffer muss im grossen Lokal der Altersresidenz vielen Herren dienen: den Insassen und Bündner Geschäftsleuten ebenso wie einheimischen Familien und jungen Paaren. Die Karte ist denn auch bunt gemischt: Australisches Lamm, norwegischer Lachs, Poke Bowls oder Nasi Goreng stehen neben glasierten Kalbsbacken aus der Schweiz und einer riesigen Dessertauswahl. «Wir Senioren mögen es halt süss», bemerkte ein älterer Gast fröhlich dazu. Die Weinkarte auf dem Tablet führt viele, meist bekannte Crus aus der Region.
Das Degustationsmenü startet mit einer ziemlich faden Kalbfleisch-Morchel-Terrine im Speckmantel, versöhnt werden wir von der dazu servierten Bärlauch-Mandel-Panna-cotta und von Churer Spargeln mit Orangen-Senf. Nichts zu kritisieren, gibt’s an der feinen Bisque de homard mit einer Rose aus Graved Lachs. Fleisch ist hier eine Bank: Das Filet vom Schweizer Rind kommt mit sämiger Sauce béarnaise, Spargeln und Kartoffel-Speck-Terrine, die Kalbsleberstreifen mit cremigem Weisswein-Risotto auf den Tisch. Den feinen Schluss macht ein Stück warmer Rüeblikuchen mit Sauerrahm-Joghurtglace und Erdbeerschaum – das freut nicht nur Senioren.