Hotel Stern Chur
Wer in Chur so richtig bündnerisch essen will, geht seit jeher in den «Stern» – nicht erst, seit «local» Mode geworden ist. Klassiker wie Capuns, Maluns und Pizzoccheri Neri werden hier konstant auf perfektem Niveau geboten. Doch auch das wechselnde A-la-carte-Angebot überzeugt. Etwa die aromatisch ausgewogene Blumenkohl-Curry-Suppe mit Entenbrust. Das elegante, superfrische Rindstatar, serviert mit lauwarmem Tomaten-Rosmarin-Brot. Die tadellosen, lokalen weissen Spargeln mit ebenso tadelloser Hollandaise. Und der feine Zander nach Grenobler Art mit Zitrone, Kapern, Blattspinat und Salzkartoffeln.
Gefällig und gut sind auch die Desserts wie ein Joghurtparfait und die frisch marinierten Erdbeeren. Auf der grossen Weinkarte sind die Bündner Winzer hervorragend vertreten, und für noch mehr Lokalkolorit in der getäferten Stube sorgt der freundliche Service – selbstverständlich gewandet in Bündner Tracht.


Wer in Chur so richtig bündnerisch essen will, geht seit jeher in den «Stern» – nicht erst, seit «local» Mode geworden ist. Klassiker wie Capuns, Maluns und Pizzoccheri Neri werden hier konstant auf perfektem Niveau geboten. Doch auch das wechselnde A-la-carte-Angebot überzeugt. Etwa die aromatisch ausgewogene Blumenkohl-Curry-Suppe mit Entenbrust. Das elegante, superfrische Rindstatar, serviert mit lauwarmem Tomaten-Rosmarin-Brot. Die tadellosen, lokalen weissen Spargeln mit ebenso tadelloser Hollandaise. Und der feine Zander nach Grenobler Art mit Zitrone, Kapern, Blattspinat und Salzkartoffeln.
Gefällig und gut sind auch die Desserts wie ein Joghurtparfait und die frisch marinierten Erdbeeren. Auf der grossen Weinkarte sind die Bündner Winzer hervorragend vertreten, und für noch mehr Lokalkolorit in der getäferten Stube sorgt der freundliche Service – selbstverständlich gewandet in Bündner Tracht.