Hotel Stern Chur
Mehr Tradition als im «Stern» geht in Chur nicht. Seit Jahrzehnten stehen hier in konstant hoher Qualität traditionelle Bündner Gerichte wie Maluns, Capuns und Pizzoccheri auf der Karte. Etwas zeitgemässer zeigt sich Chef Stefan Wagner dagegen im saisonalen Menü.
Da gibt’s zum Beispiel ein verblüffendes vegetarisches Tatar aus Ackerbohnenmehl – zusammen mit warmem Hausbrot und Dörrtomaten ein geschickt kombinierter Gang. Oder eine sämige Topinambursuppe mit Räucherforelle, getoppt mit Trüffelschaum. Gekonnt gemacht ist auch das Schweinsfilet mit Petersilienwurzel oder das Kalbsfilet im Rohschinkenmantel mit Gemüse und Schupfnudeln. Als Alternative bietet sich der vorzügliche, orientalisch angehauchte Wolfsbarsch mit Pak-Choi, Wonton und Currysauce an.
Am Schluss setzt man auf eine Schokomousse mit Rumfrüchten oder auf den unverwüstlichen «Stern»-Klassiker «Cupetta cun Tschüschinas», einen Eisbecher mit Baumnussglace und Zwetschgen. Auf der Weinkarte ist neben Frankreich, Italien und Spanien selbstverständlich die Bündner Herrschaft gut vertreten, ebenso selbstverständlich trägt der kompetente Service seit Jahr und Tag Bündner Tracht.


Mehr Tradition als im «Stern» geht in Chur nicht. Seit Jahrzehnten stehen hier in konstant hoher Qualität traditionelle Bündner Gerichte wie Maluns, Capuns und Pizzoccheri auf der Karte. Etwas zeitgemässer zeigt sich Chef Stefan Wagner dagegen im saisonalen Menü.
Da gibt’s zum Beispiel ein verblüffendes vegetarisches Tatar aus Ackerbohnenmehl – zusammen mit warmem Hausbrot und Dörrtomaten ein geschickt kombinierter Gang. Oder eine sämige Topinambursuppe mit Räucherforelle, getoppt mit Trüffelschaum. Gekonnt gemacht ist auch das Schweinsfilet mit Petersilienwurzel oder das Kalbsfilet im Rohschinkenmantel mit Gemüse und Schupfnudeln. Als Alternative bietet sich der vorzügliche, orientalisch angehauchte Wolfsbarsch mit Pak-Choi, Wonton und Currysauce an.
Am Schluss setzt man auf eine Schokomousse mit Rumfrüchten oder auf den unverwüstlichen «Stern»-Klassiker «Cupetta cun Tschüschinas», einen Eisbecher mit Baumnussglace und Zwetschgen. Auf der Weinkarte ist neben Frankreich, Italien und Spanien selbstverständlich die Bündner Herrschaft gut vertreten, ebenso selbstverständlich trägt der kompetente Service seit Jahr und Tag Bündner Tracht.