MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Süsswinkel
Restaurant

Süsswinkel Brasserie

Süsswinkelgasse 1
7000 Chur

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Für einmal waren wir im ebenso trendigen wie etablierten «Süsswinkel» über Mittag im lauschigen Gärtli zu Gast. Und trotz eingeschränktem Angebot von je drei Vor- und Hauptspeisen sowie dem Tagesmenü sehr zufrieden.

Zum Brot gab’s Butter, Olivenöl, Tomatencoulis und Fleur de sel, den überzeugenden Start machten zarte Räucherlachstranchen auf Mango-Gurken-Salat mit Poke-Dressing. Gut in die Jahreszeit passten die «Sommerlichen Zitronenspaghetti» mit Kalbfleischstreifen; vorzüglich schmeckte das Roastbeef auf einem Salätchen mit Sauce tartare und knusprigen Pesto-Kartoffelspalten. Selbst die biederen Hacktätschli mit Kartoffelstampf überzeugten dank feinem Geschmack. Sogar richtig Klasse hatten am Schluss der Sabayon mit Vanilleglace und die Tarte Tatin mit Fior-di-latte-Glace. Spannende Weinkarte, charmanter Service.

Rico Gwerder
Chef: Rico Gwerder
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 252 28 56
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Rico Gwerder
Chef: Rico Gwerder
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 252 28 56
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Für einmal waren wir im ebenso trendigen wie etablierten «Süsswinkel» über Mittag im lauschigen Gärtli zu Gast. Und trotz eingeschränktem Angebot von je drei Vor- und Hauptspeisen sowie dem Tagesmenü sehr zufrieden.

Zum Brot gab’s Butter, Olivenöl, Tomatencoulis und Fleur de sel, den überzeugenden Start machten zarte Räucherlachstranchen auf Mango-Gurken-Salat mit Poke-Dressing. Gut in die Jahreszeit passten die «Sommerlichen Zitronenspaghetti» mit Kalbfleischstreifen; vorzüglich schmeckte das Roastbeef auf einem Salätchen mit Sauce tartare und knusprigen Pesto-Kartoffelspalten. Selbst die biederen Hacktätschli mit Kartoffelstampf überzeugten dank feinem Geschmack. Sogar richtig Klasse hatten am Schluss der Sabayon mit Vanilleglace und die Tarte Tatin mit Fior-di-latte-Glace. Spannende Weinkarte, charmanter Service.

Related Stories
Da Noi Chur
Da Noi

Vazerolgasse 12, 7000 Chur

Innenansicht vom Restaurant Stern in Chur - GaultMillau
Hotel Stern Chur

Reichsgasse 11, 7000 Chur

Va Bene
Va Bene

Bener Park

Gäuggelistrasse 60, 7000 Chur

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele