Süsswinkel Brasserie
Zu Toni Curdin Foppas Churer Gastrogruppe gehört auch eine beliebte Brasserie, der charmante «Süsswinkel» mitten in der Altstadt. In der Küche steht Rico Gwerder, der nicht nur mit seinem Paradegericht, den köstlichen Moules in Safransud mit wunderbaren Frites, überzeugt. Fein schmeckt auch die kräftige Bouillabaisse, in der neben Muscheln Crevetten und Steinbutt schwimmen. Gut in ein Bistro passen die marinierten Kartoffeln auf Sauce verte mit Bayonne-Schinken. Veganer halten sich ans cremige Tatar aus Kichererbsen, Auberginen und Zucchetti. Im Hauptgang setzt man zum Beispiel auf das ausgezeichnete Zweierlei vom Kalb (Braten und Praline vom Bäggli), begleitet von Gnocchi und Rüebli. Und beim Dessert auf die vorzügliche Marsala-Zabaione mit Vanilleglace oder das Rhabarberküchlein mit Fior-di-latte-Glace. Sehr motivierter Service und äusserst ansprechende Weinkarte mit guten offenen Crus.


Zu Toni Curdin Foppas Churer Gastrogruppe gehört auch eine beliebte Brasserie, der charmante «Süsswinkel» mitten in der Altstadt. In der Küche steht Rico Gwerder, der nicht nur mit seinem Paradegericht, den köstlichen Moules in Safransud mit wunderbaren Frites, überzeugt. Fein schmeckt auch die kräftige Bouillabaisse, in der neben Muscheln Crevetten und Steinbutt schwimmen. Gut in ein Bistro passen die marinierten Kartoffeln auf Sauce verte mit Bayonne-Schinken. Veganer halten sich ans cremige Tatar aus Kichererbsen, Auberginen und Zucchetti. Im Hauptgang setzt man zum Beispiel auf das ausgezeichnete Zweierlei vom Kalb (Braten und Praline vom Bäggli), begleitet von Gnocchi und Rüebli. Und beim Dessert auf die vorzügliche Marsala-Zabaione mit Vanilleglace oder das Rhabarberküchlein mit Fior-di-latte-Glace. Sehr motivierter Service und äusserst ansprechende Weinkarte mit guten offenen Crus.