Tout un Monde
Der spektakuläre Blick über den Léman bis hin zum Mont Blanc war immer schon da. Seit einigen Jahren kann man ihn im eleganten Lokal mit Aussichtsterrasse in einem ehemaligen Glockenturm geniessen. Man darf sich von der Aussicht aber nicht zu sehr ablenken lassen, auch die Karte und das Menü «Lavaux risques et périls» von Chef Yohann Gsponer verdienen Aufmerksamkeit.
Den Auftakt machten eine angenehm säuerliche Spargelvelouté mit Olivenöl und eine knackige Tartelette mit Erbsen, kandierter Zitrone, Ricotta und Minze. Erfrischend war die Vinaigrette zum zarten Tatar von der Forelle, serviert mit Tofu und Pitabrot. Das mit Meerrettich aromatisierte, gedämpfte Filet vom Omble chevalier (Seesaibling) war überraschend faserig, tadellos dafür die Beilagen: in Jasmin gedünstete Frühlingszwiebeln und eine mit Limette aufgepeppte Tomaten-Feta-Galette. Fürs eindeutige Highlight des Essens sorgte aber die zarte Lammschulter in Bärlauchkruste, serviert mit einem Gargouillou aus Kichererbsen, Favebohnen, Sellerie und Lauch. Den gekonnten Schluss machte eine dekonstruierte Pavlova mit frischen, konfierten und geeisten Erdbeeren auf knuspriger Meringue.


Der spektakuläre Blick über den Léman bis hin zum Mont Blanc war immer schon da. Seit einigen Jahren kann man ihn im eleganten Lokal mit Aussichtsterrasse in einem ehemaligen Glockenturm geniessen. Man darf sich von der Aussicht aber nicht zu sehr ablenken lassen, auch die Karte und das Menü «Lavaux risques et périls» von Chef Yohann Gsponer verdienen Aufmerksamkeit.
Den Auftakt machten eine angenehm säuerliche Spargelvelouté mit Olivenöl und eine knackige Tartelette mit Erbsen, kandierter Zitrone, Ricotta und Minze. Erfrischend war die Vinaigrette zum zarten Tatar von der Forelle, serviert mit Tofu und Pitabrot. Das mit Meerrettich aromatisierte, gedämpfte Filet vom Omble chevalier (Seesaibling) war überraschend faserig, tadellos dafür die Beilagen: in Jasmin gedünstete Frühlingszwiebeln und eine mit Limette aufgepeppte Tomaten-Feta-Galette. Fürs eindeutige Highlight des Essens sorgte aber die zarte Lammschulter in Bärlauchkruste, serviert mit einem Gargouillou aus Kichererbsen, Favebohnen, Sellerie und Lauch. Den gekonnten Schluss machte eine dekonstruierte Pavlova mit frischen, konfierten und geeisten Erdbeeren auf knuspriger Meringue.